Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 - 35 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre [...]
Jetzt bewerben
Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 - 35 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre [...]

Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 - 35 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre [...]

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Einrichtung und entwickle innovative Projekte für soziale Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabschluss in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der Arbeit mit obdachlosen Menschen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Entfristung und attraktiven Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 - 35 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre mit Option auf Entfristung.

Arbeitgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein | Tagesstätte MAHLZEIT

Stellenart: Stelle für Führungskräfte

Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg

Eintrittsdatum: sofort

Bewerbungsfrist: 20.07.2025

Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Das Diakonische Werk des gleichnamigen Kirchenkreises betreibt auf diesem Gelände sowohl die Obdachlosentagesstätte MAhL ZEIT als auch das Projekt „Housing First“. Den Besucher*innen der MAhL ZEIT ermöglichen wir eine soziale Anlaufstelle und einen Treffpunkt in der Nachbarschaft. Den Bewohner*innen der 26 (Kompakt-)Wohnungen für wohnungs- und obdachlose Menschen oder Menschen in prekären Lebensverhältnissen nach dem „Housing First“ Prinzip bieten wir individuelle Beratung und Begleitung auf den (Rück-) Weg für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Vertretung der Einrichtung sowie einzelner Bereiche und Projekte in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Auftraggeber*innen
  • Weiterentwicklung und Gestaltung neuer, innovativer Projekte und Konzepte
  • Personalführung
  • Erstellung von Projektanträgen und -berichten
  • Sicherung der Qualität der Arbeit der Einrichtung
  • Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Vernetzungs- und Lobbyarbeit

Das bringen Sie mit:

  • Fach-, Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
  • idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit wohnungs- und obdachlosen Menschen sowie Kenntnisse zum Thema Existenzsicherung
  • Personalführungskompetenz, gerne Leitungsqualifikation bzw. erste Leitungserfahrung
  • Erfahrung und Methodensicherheit im Beratungsbereich
  • psychische Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Flexibilität und Kooperationsfähigkeit und das Interesse im Team zu arbeiten
  • eine strukturierte, eigenständige und zielgerichtete Arbeitsweise
  • einen sicheren Umgang mit PC und MS-Office-Programmen
  • Offenheit für Fundraising und Netzwerkarbeit

Das bieten wir:

  • 30 Tage Urlaub
  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mobiles Arbeiten / Homeoffice
  • Sonderzahlungen
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • eine eigenverantwortliche, vielseitige Tätigkeit
  • einen hohen Gestaltungsspielraum
  • sinnstiftende Arbeit
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
  • Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • fundierten Rückhalt durch die Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes
  • gute Vernetzung in der Region sowie regelmäßigen fachlichen Austausch aller Leitungskräfte des Diakonischen Werkes
  • attraktive Vergütung und Sozialleistungen (wie Jahressonderzahlungen und eine zusätzliche Altersversorgung (EZVK) nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TVKB)
  • HVV-ProfiTicket Premium, JobRad, Firmenfitness über Egym Wellpass

Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 - 35 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre [...] Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.

Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein bietet Ihnen als Sozialpädagog*in in der Einrichtungsleitung eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und einem starken Team, das sich für die soziale Teilhabe von Menschen in schwierigen Lebenslagen engagiert.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 - 35 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von wohnungs- und obdachlosen Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit und besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und erfolgreiche Projekte zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in der Personalführung und Projektentwicklung präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Kooperationsfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 - 35 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre [...]

Fachkenntnisse in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
Personalführungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit wohnungs- und obdachlosen Menschen
Kenntnisse zur Existenzsicherung
Methodensicherheit im Beratungsbereich
psychische Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität und Kooperationsfähigkeit
strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
sicherer Umgang mit PC und MS-Office-Programmen
Offenheit für Fundraising und Netzwerkarbeit
Erfahrung in der Erstellung von Projektanträgen und -berichten
Qualitätssicherung der Arbeit der Einrichtung
Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Leitung der Einrichtung unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Sozialpädagogik und Personalführung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Beratung und deine Flexibilität.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website des Diakonischen Werkes, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.

Kenntnisse über die Zielgruppe zeigen

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen wohnungs- und obdachlose Menschen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Prinzipien von 'Housing First' hast.

Innovative Projektideen präsentieren

Bereite einige Ideen für neue Projekte oder Konzepte vor, die du in der Einrichtung umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Weiterentwicklung der sozialen Arbeit.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen zur Kultur, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 - 35 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre [...]
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>