Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Selb Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Paul-Gerhardt-Haus ist ein engagiertes Pflegeheim mit einem herzlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Paul-Gerhardt-Haus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Selb-Wunsiedel e. V. – Asylsozialberatung

Das Paul-Gerhardt-Haus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegefachkräfte. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen und einem modernen Arbeitsplatz in einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit gewährleistet.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Selb-Wunsiedel e. V. – Asylsozialberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Paul-Gerhardt-Haus zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für diesen Beruf verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisationstalent
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse in der Altenpflege
Patientenorientierung
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Paul-Gerhardt-Haus: Recherchiere über das Paul-Gerhardt-Haus, um ein besseres Verständnis für deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Altenpflege hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich für diese Rolle qualifiziert.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Selb-Wunsiedel e. V. – Asylsozialberatung vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegeberufe relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Altenpflege.

Zeige deine Empathie

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Informiere dich über das Paul-Gerhardt-Haus

Recherchiere im Vorfeld über das Paul-Gerhardt-Haus, seine Werte und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Diakonisches Werk Selb-Wunsiedel e. V. – Asylsozialberatung
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>