Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement educational standards for children aged 2 to 6 years.
- Arbeitgeber: Join the Diakonisches Werk Solingen, a leading welfare organization with a strong community focus.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive and diverse team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized qualification as an educator or similar, plus a passion for working with kids.
- Andere Informationen: We prioritize a safe environment and offer training on our protection policies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) z. B. Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (siehe Personalverordnung Kita NRW)
mit wöchentlichen Arbeitszeiten von 30 bis 39 Stunden
Das Diakonische Werk Solingen ist ein Wohlfahrtsverband in kreiskirchlicher Trägerschaft mit rund 250 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 14 Mio. Euro, davon rund 13 Mio. Euro öffentliche Fördermittel. Für einige unserer 12 Kindertagesstätten in Solingen suchen wir nun liebevolle und engagierte Fachkräfte.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder eine andere Ausbildung gemäß der Personalverordnung des KiBiz
- Sie bringen Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien mit
- Sie pflegen einen wertschätzenden und individuellen Umgang mit Kindern und Eltern
- Sie besitzen Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
- Fachlichkeit, Engagement und Belastbarkeit sind Teile Ihrer offenen und auf Menschen zugehenden Persönlichkeit
- Sie identifizieren sich mit den Zielen der Diakonie
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung der pädagogischen Standards laut KiBiz in Kindergruppen von 2 bis 6 Jahren
- Beobachtung der Kinder und daraus resultierende Ableitung von Bildungs- und Unterstützungsangeboten
- Mitgestaltung der religionspädagogischen Arbeit in der Kita
- Planung und Durchführung von Elternveranstaltungen
- Begleitung von Auszubildenden
- Teilnahme an Teamsitzungen und Mitgestaltung an der Kita Konzeption
- Erledigung anfallender Verwaltungsarbeiten wie z. B. Anwesenheitslisten u. ä.
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit lebendiger und abwechslungsreicher Tätigkeit
- Einarbeitung und fachliche Begleitung
- Ein kompetentes Team und freundliches Arbeitsklima (z. B. Team-Feste)
- Eine diverse Organisation mit hohen fachlichen Standards
- Eine unbefristete Anstellung
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Bezahlung nach BAT/KF
- Zusätzliche Altersversorgung (KZVK) und Zulage bei Kindergeldberechtigung
- 30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub zu besonderen Anlässen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Darlehensmodell zur Anschaffung eines E-Bikes
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Diakonische Werk handelt nach einem Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt in seinen Einrichtungen und Arbeitsbereichen. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir die Teilnahme an entsprechenden Schulungen und die Einhaltung unseres Verhaltenskodex.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis 14.02.2025 ausschließlich als E-Mail an:
Diakonisches Werk Solingen
Petra Butterweck
Kasernenstraße 23
42651 Solingen
diakonie-solingen.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Solingen
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Solingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Standards, die im KiBiz festgelegt sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kreativität zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Diakonie und deren Ziele. Informiere dich über die Werte und die Mission des Diakonischen Werks Solingen und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pädagogische Fachkraft zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien sowie deine Identifikation mit den Zielen der Diakonie darlegst. Zeige, wie du die pädagogischen Standards umsetzen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung abschickst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Unterlagen im richtigen Format und in einer klaren Struktur einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Solingen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und deren Familien verdeutlichen. Erzähle von besonderen Momenten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Kita wichtig ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Standards und Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Sei bereit, deine Ansichten zu diesen Themen zu teilen und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Die Diakonie legt Wert auf einen wertschätzenden Umgang. Sei du selbst und zeige deine offene und auf Menschen zugehende Art. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.