Stellvertretende Leitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Stellvertretende Leitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kita gemeinsam mit der Kitaleitung und plane spannende Aktivitäten für Kinder.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Solingen ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 250 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten ein Darlehensmodell für E-Bikes an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diakonische Werk Solingen ist ein Wohlfahrtsverband in kreiskirchlicher Trägerschaft mit rund 250 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 14 Mio. Euro, davon rund 13 Mio. Euro öffentliche Fördermittel. Wir sind Träger von derzeit 12 Kindertagesstätten in Solingen. Für unsere Kita In der Freiheit in Solingen Gräfrath suchen wir nun eine dauernde stellvertretende Leitung.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine dauernde stellvertretende Leitung (m/w/d) mit 30 bis 39 Wochenstunden für die dreigruppige Kita In der Freiheit.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder eine andere Ausbildung gemäß der Personalverordnung des KiBiz.
  • Sie haben Freude und Erfahrung an Leitungsaufgaben und Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern von zwei bis sechs Jahren.
  • Sie verstehen sich als positives Bindeglied zwischen der Leitung der Kita und des Teams.
  • Sie haben Erfahrungen in der Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung und Grundkenntnisse über die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
  • Fachlichkeit, Engagement und Belastbarkeit sind Teile Ihrer offenen und auf Menschen zugehenden Persönlichkeit.
  • Sie arbeiten sicher mit dem PC und den gängigen Office-Produkten.
  • Sie zeichnen sich durch loyale, verantwortungsbewusste und vertrauenswürdige Arbeitsweise aus.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden und individuellen Umgang mit Kindern und Eltern.
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Diakonie.

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische und betriebliche Mit-Leitung der Einrichtung im Tandem mit der Kitaleitung.
  • Planung und Umsetzung der pädagogischen Standards laut KiBiz in Kindergruppen von zwei bis sechs Jahren.
  • Beobachtung der Kinder und daraus resultierende Ableitung von Bildungs- und Unterstützungsangeboten.
  • Mitgestaltung der religionspädagogischen Arbeit in der Kita.
  • Planung und Durchführung von Elternveranstaltungen.
  • Begleitung der Ausbildung.
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Mitgestaltung an der Kita Konzeption.
  • Erledigung anfallender Verwaltungsarbeiten wie z. B. Anwesenheitslisten u. ä.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit lebendiger und abwechslungsreicher Tätigkeit.
  • Einarbeitung und fachliche Begleitung.
  • Ein kompetentes Team und freundliches Arbeitsklima (z. B. Team-Feste).
  • Eine diverse Organisation mit hohen fachlichen Standards.
  • Eine unbefristete Anstellung.
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Tarifliche Bezahlung nach BAT/KF.
  • Zusätzliche Altersversorgung (KZVK) und Zulage bei Kindergeldberechtigung.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub zu besonderen Anlässen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Darlehensmodell zur Anschaffung eines E-Bikes.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Diakonische Werk handelt nach einem Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt in seinen Einrichtungen und Arbeitsbereichen. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir die Teilnahme an entsprechenden Schulungen und die Einhaltung unseres Verhaltenskodex.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis 15.06.2025 ausschließlich als E-Mail an: bewerbung.kita@diakonie-solingen.de

Kontakt: Petra Butterweck, bewerbung.kita@diakonie-solingen.de

Standort: Solingen, Diakonisches Werk Solingen, Kasernenstr. 23, 42651 Solingen, www.diakonie-solingen.de

D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Solingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita In der Freiheit und das Diakonische Werk Solingen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die stellvertretende Leitung zu bekommen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Werte der Diakonie, indem du dich über deren Projekte und Initiativen informierst. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Leitungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Aktive Teilnahme an Veranstaltungen

Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die vom Diakonischen Werk oder in der Region angeboten werden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der frühkindlichen Erziehung
Erfahrung in Leitungsaufgaben
Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen im KiBiz
Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Engagement und Belastbarkeit
PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Produkten
Fähigkeit zur Beobachtung und Ableitung von Bildungsangeboten
Gestaltung von Elternveranstaltungen
Verantwortungsbewusste und loyale Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern
Identifikation mit den Zielen der Diakonie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der stellvertretenden Leitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du die Ziele der Diakonie unterstützen kannst. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung abschickst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Solingen vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Standards vor

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Standards gemäß KiBiz und sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Umsetzung in der Kita zu teilen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der Kitaleitung erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du als Bindeglied zwischen Leitung und Team fungieren kannst.

Hebe deine Erfahrungen in der Qualitätsentwicklung hervor

Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du zur Verbesserung von Prozessen oder zur Entwicklung neuer Konzepte beigetragen hast, um die Qualität der pädagogischen Arbeit zu steigern.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen zur Kita, den Herausforderungen und den Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Stellvertretende Leitung (m/w/d)
Diakonisches Werk Solingen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>