Erzieher*in / Heilpädagoge*in einer Wohngruppe (m/w/d)

Erzieher*in / Heilpädagoge*in einer Wohngruppe (m/w/d)

Röttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in einer Wohngruppe mit emotionalen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. bietet Unterstützung für Familien in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Lebensperspektiven für Kinder und erlebe ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium der Heilpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtdienst und bis zu 10 Tage Freistellung für Weiterbildung sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. sucht ab sofort oder später Erzieher, Heilpädagoge (m/w/d) für eine Wohngruppe in Röttingen (40 Wochenstunden).

In dieser Außenwohngruppe leben neun Kinder und Jugendliche aus konfliktbelasteten familiären Beziehungen, mit emotionalen Beeinträchtigungen und/oder Auffälligkeiten im Sozial- und Leistungsverhalten. Ziel der Arbeit ist es, Kinder und deren Eltern so zu unterstützen, dass ein Weiterbestehen des Familiensystems ermöglicht bzw. eine Lebensperspektive erarbeitet werden kann.

Bei der Arbeit in der Wohngruppe erwarten Dich vielfältige Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Überprüfung von erzieherischen, pädagogischen und lebenspraktischen Maßnahmen gemäß der Hilfeplanung
  • Dokumentation & Berichtswesen

Wir bieten:

  • einen sicheren, langfristigen Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team
  • Arbeiten im Schichtdienst
  • bis zu 10 Tage/Jahr Freistellungen für Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR Diakonie Bayern mit attraktiven Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Mitarbeiterrabatte

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Einstellungsverfahren nicht zurückgesandt werden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. Frau Nicole Beutling

Erzieher*in / Heilpädagoge*in einer Wohngruppe (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Würzburg e. V. Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Die Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Röttingen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten, multiprofessionellen Team bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit attraktiven Sozialleistungen, wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Freistellungen für Fort- und Weiterbildung, schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung, die es unseren Erziehern und Heilpädagogen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen zu leisten.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Würzburg e. V. Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in / Heilpädagoge*in einer Wohngruppe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche aus konfliktbelasteten Familien konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von emotionaler Unterstützung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehung und Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit beziehen. Betone, wie wichtig es ist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Heilpädagogik und erzieherischen Maßnahmen, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Heilpädagoge*in einer Wohngruppe (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Planungs- und Durchführungskompetenz
Verständnis für emotionale Beeinträchtigungen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Schichtdiensttauglichkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. und ihre Werte. Verstehe, welche Ziele sie verfolgen und wie deine Rolle als Erzieher*in oder Heilpädagoge*in dazu beitragen kann.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aus belasteten Verhältnissen sowie deine pädagogischen Ansätze.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung zur/zum Erzieher*in oder dein Studium der Heilpädagogik klar darzustellen.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Ausbildungsnachweise, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Referenzen. Stelle sicher, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg e. V. Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Herausforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen aus konfliktbelasteten familiären Beziehungen. Zeige im Interview, dass du Verständnis für ihre emotionalen Beeinträchtigungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Erkläre, welche erzieherischen und heilpädagogischen Methoden du in der Vergangenheit angewendet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit ähnlichen Situationen umgegangen bist.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Erzieher*in / Heilpädagoge*in einer Wohngruppe (m/w/d)
Diakonisches Werk Würzburg e. V. Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>