Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Grundschulkinder in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovative Einrichtung für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die pädagogische Arbeit aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung und interkulturellen Kompetenzen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Kennziffer einreichen; Unterstützung für schwerbehinderte Bewerber/innen.
„Wir geben keinen auf“ Evang. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. ist eine innovative, überregionale tätige Einrichtung mit verschiedenen stationären und ambulanten Angeboten, die wir ständig erweitern. Wir suchen daher ab 01.09.2025 oder später eine Pädagogische Fachkraft, Erzieher (m/w/d) für unseren Hort in Oberdürrbach (20 Wochenstunden).
Im Kinderhort „Dürrbachkids“ werden bis zu 50 Grundschulkinder betreut und gefördert. Die Räumlichkeiten sind neu eingerichtet. Neben den Gruppenräumen kann eine Turnhalle mitbenutzt werden. Wald und Wiesen sind vor der Tür!
Bei der pädagogischen Arbeit erwarten Sie vielfältige Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung und die Weiterentwicklung des Konzeptes der Bildung, Erziehung und Betreuung von bis zu 50 Schüler*innen der Jahrgangsstufen eins bis vier.
- Sie planen und gestalten den Tagesablauf der Schüler*innen i.d.R. von 11:00-17:00 Uhr (in den Ferien von 8:00-17:00 Uhr).
- Sie arbeiten eng mit Schulleitung und dem Lehrerkollegium zusammen.
- Sie kooperieren mit den Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft.
Wir wünschen uns Mitarbeiter (m/w/d) mit:
- einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung.
- hohem Qualitätsbewusstsein, Spaß am Organisieren und die auch in schwierigen Situationen souverän handeln.
- guter Netzwerkfähigkeit, die gerne mit der Schulleitung und weiteren Partnern vor Ort kooperieren.
- Einfühlungsvermögen, gepaart mit einem liebevollen Umgang mit den Kindern.
- interkulturellen und interkonfessionellen Kompetenzen, die unsere christlichen Werte teilt.
Wir bieten Ihnen:
- eine spannende Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
- eine*n feste*n Ansprechpartner*in und ein individuelles Einarbeitungskonzept.
- die Möglichkeit, das Konzept pädagogisch mitzuprägen.
- eine attraktive Vergütung nach AVR Diakonie Bayern mit attraktiven Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Mitarbeiterrabatten.
- 30 Urlaubstagen und zusätzlich 3 weiteren freien Tagen (für den Buß- und Bettag, den 24.12. und 31.12.).
- vielfältige pädagogische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision u.v.m.
- ein bezuschusstes Deutschland-Ticket.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Einstellungsverfahren nicht zurückgesandt werden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Bedarf bieten wir schwerbehinderten Bewerber/innen unsere Hilfe an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schreiben Sie die Kennziffer auf Ihre Bewerbung, damit wir diese leichter zuordnen können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. Frau Nicole Beutling Lindleinstraße 7, 97080 Würzburg Tel.: 0931/250 80-23.
Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Diakonisches Werk Würzburg e. V. Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Würzburg e. V. Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die im Hort 'Dürrbachkids' angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit mit Lehrern und Eltern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interkulturellen und interkonfessionellen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Erziehung oder Betreuung von Kindern. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Eltern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du mitbringst.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass du die Kennziffer SKB-YF in deiner Bewerbung angibst. Überprüfe auch, ob alle Dokumente vollständig sind und achte auf eine fehlerfreie Sprache in deinem Anschreiben und Lebenslauf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg e. V. Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor
In der heutigen Gesellschaft ist es wichtig, interkulturelle und interkonfessionelle Kompetenzen zu besitzen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit mit Kindern und Eltern einbringen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist.