Ergotherapeut:in (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie
Jetzt bewerben
Ergotherapeut:in (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie

Ergotherapeut:in (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie

Würzburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten mit psychischen Erkrankungen in ihrer täglichen Lebensgestaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Sozialpsychiatrie, das Menschen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Ergotherapeut:in.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 26 Wochenstunden, Montag bis Donnerstag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Klienten sind erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir suchen einen Ergotherapeuten für insgesamt 26 Wochenstunden. Es erwartet Sie eine 4-Tage-Woche (Montag bis Donnerstag).

D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Würzburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Klienten in der Sozialpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für psychische Erkrankungen hast und wie Ergotherapie dabei helfen kann.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit psychisch erkrankten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Klienten gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Engagement für die Verbesserung des Lebens deiner Klienten. Teile deine Motivation, warum du in der Sozialpsychiatrie arbeiten möchtest, und wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kenntnisse in der Ergotherapie
Verständnis für psychische Erkrankungen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Interventionstechniken
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Vertrautheit mit rehabilitativen Ansätzen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Ergotherapeut:in in der Sozialpsychiatrie gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Bedürfnisse der Klienten und die Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit psychischen Erkrankungen und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Rolle wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise spezielle Therapien oder Fortbildungen im Bereich der Ergotherapie.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Teamarbeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamgeist unter Beweis stellen kannst.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

In der Sozialpsychiatrie kann es herausfordernd sein. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und dennoch die bestmögliche Unterstützung für deine Klienten bietest.

Ergotherapeut:in (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie
Diakonisches Werk Würzburg e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>