Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Haus für Kinder Eisingen bietet eine kreative und unterstützende KiTa-Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, Vergütung nach AVR Diakonie Bayern und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden nach dem Einstellungsverfahren nicht zurückgesandt.
Kinder wollen Neues kennenlernen, ausprobieren, spielerisch entdecken und mit anderen interagieren. In unserem KiTa-Standort in Zell können sie genau das, während sie verlässlich, liebevoll und kompetent erzogen werden.
Bei der Arbeit im Kindergarten erwarten Dich vielfältige Aufgaben:
- Du betreust, pflegst und förderst die Kleinen
- Du schaffst eine liebevolle und anregende Atmosphäre
- Du pflegst einen partnerschaftlichen Umgang mit den Familien
- Du wirkst bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte mit
Wir wünschen uns Mitarbeiter (m/w/d) mit:
- Spaß an der Arbeit mit kleinen Kindern
- Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit
- der Möglichkeit, zwischen 7.00 Uhr und 17.00 Uhr arbeiten zu können
- einer selbstständigen Arbeitsweise
Wir bieten Dir:
- eine unbefristete Stelle mit bis zu 20 Wochenstunden
- eine Vergütung nach AVR Diakonie Bayern mit kirchlicher Zusatzversorgung und Beihilfeanspruch
- ein freundliches, kompetentes und motiviertes Team
- ein neues, modern ausgestattetes Gebäude mit Außenanlage
- die Chance eigene Ideen einzubringen und im Rahmen der Gesamtkonzeption umzusetzen
- die Möglichkeit zur Mitarbeit und Teilnahme an Fortbildungen
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Einstellungsverfahren nicht zurückgesandt werden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Bedarf bieten wir schwerbehinderten Bewerber/innen unsere Hilfe an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte schreibe die Kennziffer auf Deine Bewerbung, damit wir sie leichter zuordnen können.
Werkstudent (m/w/d) Haus für Kinder Eisingen Arbeitgeber: Diakonisches Werk Würzburg e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Würzburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Haus für Kinder Eisingen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kindern interagiert hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die im Haus für Kinder Eisingen angewendet werden. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen zur Förderung von Kindern einzubringen. Überlege dir kreative Ansätze oder Aktivitäten, die du in die Arbeit einbringen könntest, und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Haus für Kinder Eisingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere das Haus für Kinder Eisingen und deren pädagogische Konzepte. Verstehe, welche Werte und Ziele die Einrichtung verfolgt, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone Deine Motivation: Schreibe in Deinem Anschreiben, warum Du gerne mit Kindern arbeitest und was Dich an der Stelle als Werkstudent begeistert. Zeige Deine Leidenschaft und Dein Engagement für die frühkindliche Bildung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn Du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hast, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, führe diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart, damit Deine Informationen schnell erfasst werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Betreuung von Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Kindergarten oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Bring eigene Ideen ein
Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen zur Förderung und Betreuung von Kindern zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in einem Kindergarten sehr geschätzt wird.