Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in verschiedenen sozialen Projekten und erlebe direkte Erfolge.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Jugendhilfe Würzburg fördert Kinder und Jugendliche in einem multiprofessionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsvergütung zwischen 280,00 € und 560,00 €, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem abwechslungsreichen, sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst (Sozial-)Pädagogik oder Soziale Arbeit und hast Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Kennziffer FH-P an info.jugendhilfe@diakonie-wuerzburg.de senden.
FH-Praktikanten (m/w/d) Soziale Arbeit für unsere Einrichtung an verschiedenen Standorten Vollzeit (40 Std./W.) – ab sofort – (Kennziffer: FH-P) 1.000 Menschen mit einem Ziel: Wir geben keinen auf! Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammen? Du möchtest Kompetenzen in der Jugendhilfe erwerben, ausbauen und in einem multiprofessionellen Team arbeiten? Darüber hinaus wünschst Du dir Erfolge und Ergebnisse deiner Arbeit unmittelbar erleben zu können? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind die Evangelische Jugendhilfe Würzburg mit unseren drei Vereinen und einer gemeinnützigen GmbH. Bei uns dreht sich alles rund um Jugendhilfe und Kinderbetreuung. Von der Hilfe für Frühchen, über Kindergarten, Betreuung von Schulkindern und Jugendsozialarbeit fördern wir Kinder, die bei ihren Eltern leben. Unsere Jugendzentren, Streetwork und Suchtprävention kümmern sich um Jugendliche. Mit Tagesgruppen und ambulanten Hilfen unterstützen wir Eltern. Eine besondere Kernkompetenz ist die Heimerziehung. Wir geben jungen Menschen, die besonderen Hilfebedarf haben und deshalb nicht in ihrer Familie leben können, ein Zuhause. Werde Teil unseres Teams und kümmere Dich um das Herzstück unserer Einrichtung – unsere Kinder und Jugendlichen. Unsere Praxisstellen: Stationäre Jugendhilfe in Wohngruppen und Familien Betreuung junger Flüchtlinge in Wohngruppen Betreuung von jungen Eltern in Eltern-Kind-Häusern Projekt \“Erleben, Arbeiten und Lernen\“ in Franken und Finnland Erziehungsstellen und Inobhutnahme Flexible Ambulante Jugendhilfe Streetwork Suchtprävention Jugendarbeit Schulsozialarbeit Ganztagsschulen Wir wünschen uns Mitarbeiter (m/w/d) mit einem derzeitigen (sozial-) pädagogischen Studium oder Studium der Sozialen Arbeit Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einem liebevollen und einfühlsamen Umgang mit Kindern und Jugendlichen Offenheit zur Zusammenarbeit mit Eltern Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team sehr guten Deutschkenntnissen Wir bieten Dir ein Spitzenteam aus Jung und Alt – bestehend aus Pädagog*innen, Psycholog*innen, Lehrkräften, Quereinsteiger*innen, Mitarbeitenden in Verwaltung und Management, Hauswirtschaftskräften, Handwerkern, Schreinern und Praktikant*innen die Möglichkeit, ein interessantes, abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld kennenzulernen die Chance, Dein bisher erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden und zu erweitern eigene Ideen in Absprache mit dem Team einzubringen Praxisanleitung durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft eine Zusammenarbeit auch mit anderen Disziplinen, z.B. Kinder- und Jugendpsychiater Praktikumsvergütung zwischen 280,00 € und 560,00 € Gestalte die Zukunft der Einrichtung mit! – Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Einstellungsverfahren nicht zurückgesandt werden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Bedarf bieten wir schwerbehinderten Bewerber/innen unsere Hilfe an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte schreibe die Kennziffer auf Deine Bewerbung, damit wir sie leichter zuordnen können. Interessiert? Bewerbung und Infos an: info.jugendhilfe@diakonie-wuerzburg.de Frau Nicole Beutling
FH-Praktikanten (m/w/d) Soziale Arbeit Arbeitgeber: Diakonisches Werk Würzburg
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FH-Praktikanten (m/w/d) Soziale Arbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der sozialen Arbeit haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Organisation dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Angebote der Evangelischen Jugendhilfe Würzburg. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview zeigst, dass du dich mit den Themen und Herausforderungen der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten und Ideen einbringen kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Ziele der Einrichtung zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FH-Praktikanten (m/w/d) Soziale Arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Evangelische Jugendhilfe Würzburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Bereiche der Jugendhilfe, in denen sie tätig sind.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das Praktikum interessierst. Hebe Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor und erläutere, wie Du Deine Fähigkeiten in einem multiprofessionellen Team einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn Du bereits Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast, stelle diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studienprojekte umfassen.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass Deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Evangelische Jugendhilfe Würzburg und deren Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und dein Studium in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einfließen können.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich und warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Sei offen für Teamarbeit
Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team. Zeige, dass du die Meinungen und Ideen anderer schätzt und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Arbeit oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.