Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren in der Nacht mit kleinen Hilfestellungen.
- Arbeitgeber: Evang. Sozialstation bietet ein unterstützendes Umfeld für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Empathie und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Die Wohngemeinschaft ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Helfer (w/m/d), Nacht, für die Senioren-WG Reichenberg , Senioren – WG Ehrenamt , Nacht – ab sofort – unbefristet Für die Wohngemeinschaft Wohnen im Alter in Reichenberg suchen wir Helfer (w/m/d) 16 Seniorinnen und Senioren leben verteilt auf zwei Wohngemeinschaften jeweils in eigenen Wohnungen. Den Bewohnern ist es wichtig, dass Hilfe gegebenenfalls schnell zur Stelle ist. Deshalb werden zur Verstärkung des Teams Helferinnen und Helfer gesucht, die den Bewohnern 2 bis 4 Nächte im Monat zur Seite stehen und kleine Hilfestellungen leisten. Die Wohngemeinschaft ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei Bedarf bieten wir schwer behinderten Bewerber/innen gerne unsere Unterstützung an. Evang. Sozialstation
Helfer (w/m/d), Nacht, für die Senioren-WG Arbeitgeber: Diakonisches Werk Würzburg
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer (w/m/d), Nacht, für die Senioren-WG
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Seniorenarbeit! Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich helfen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, die sich mit Seniorenbetreuung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Wohngemeinschaft und den Bewohnern, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da es sich um eine Nachtschicht handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch unregelmäßige Stunden zu arbeiten. Das kann dir einen Vorteil verschaffen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer (w/m/d), Nacht, für die Senioren-WG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Senioren-WG in Reichenberg und ihre Philosophie. Verstehe, welche Art von Unterstützung die Bewohner benötigen und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Altenpflege oder ähnlichen Tätigkeiten hervorhebt. Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, in der Nacht zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du den Bewohnern helfen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position in der Senioren-WG ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen umgegangen bist und welche Erfahrungen du gemacht hast, die deine Fähigkeit zur Unterstützung der Bewohner unterstreichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die während deiner Nachtschichten auftreten könnten. Überlege dir Beispiele, wie du in Notfällen reagieren würdest oder wie du den Bewohnern in verschiedenen Situationen helfen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Wohngemeinschaft und deren Philosophie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Erwartungen an die Helfer oder den Herausforderungen in der Nachtschicht sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.