Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in (w/w/d)
Jetzt bewerben
Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in (w/w/d)

Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in (w/w/d)

Würzburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze wohnungslose Männer im Johann-Weber-Haus während der Nacht- und Spätdienste.
  • Arbeitgeber: Die Christophorus Gesellschaft engagiert sich in der Armenfürsorge in Würzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem sozialen Einfluss und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamfähig und bereit für Abend- und Nachtschichten sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil einer wichtigen Mission!

Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in (w/w/d) Christophorus Gesellschaft – Kurzzeitübernachtung Teilzeit (10 Std./W.) – ab sofort – Die Christophorus Gesellschaft gGmbH ist in der ökumenischen Armenfürsorge in Würzburg Stadt und Landkreis tätig. Sie ist u.a. Trägerin des Johann-Weber-Hauses und für die hier gezeigte Stellenausschreibung Anstellungsträgerin. Wir suchen für unsere Kurzeitübernachtung für wohnungslose Männer und für den Spätdienst im Johann-Weber-Haus ab sofort eine(n) Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in (w,m,d) Wir bieten: Herausforderungen in einem interessanten Arbeitsfeld Vergütung nach AVR Diakonie Bayern (E6) Zuschläge nach AVR Diakonie Bayern Sozialleistungen (u.a. Beihilfe, Betriebsrente) Wir erwarten: Bereitschaft zu Abend-, Nacht- und Wochenenddiensten Umgang mit Office Kommunikationsfähigkeit Sicheres Auftreten Teamfähigkeit Eigenverantwortliches Handeln Führerschein Professionalität und Sensibilität im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen Interessiert? Bewerbung und Infos an: Christophorus Gesellschaft Claudia Scheb Haugerring 4 Tel. 0931-3210-221 Mail scheb@christophorus.de

Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in (w/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Würzburg

Die Christophorus Gesellschaft gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer fairen Vergütung nach AVR Diakonie Bayern, umfassenden Sozialleistungen und der Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das echte Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. In Würzburg bieten wir zudem ein angenehmes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und einem respektvollen Umgang geprägt ist.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in (w/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Christophorus Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für Menschen in besonderen Lebenslagen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Da die Stelle Abend-, Nacht- und Wochenenddienste umfasst, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Falls du einen Führerschein hast, erwähne dies unbedingt. Es kann ein entscheidender Vorteil sein, insbesondere wenn du in der Lage bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten mobil zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in (w/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Sensibilität im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen
Bereitschaft zu Abend-, Nacht- und Wochenenddiensten
Umgang mit Office-Anwendungen
Professionelles Auftreten
Flexibilität
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Christophorus Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Christophorus Gesellschaft und ihre Arbeit in der Armenfürsorge informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen und die Unternehmenskultur zu bekommen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Stelle als Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in relevant sind. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und den Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Christophorus Gesellschaft passen. Vergiss nicht, deine Bereitschaft zu Abend-, Nacht- und Wochenenddiensten zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Herausforderungen, die mit der Arbeit in der Kurzzeitübernachtung für wohnungslose Männer verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Sensibilität und Professionalität besitzt, um mit Menschen in besonderen Lebenslagen umzugehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft zu Abend-, Nacht- und Wochenenddiensten ist entscheidend. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, diese Schichten zu übernehmen, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit verschiedenen Menschen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen klar und einfühlsam kommunizieren würdest.

Nacht- und Spätdienstmitarbeiter*in (w/w/d)
Diakonisches Werk Würzburg
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>