Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Therapie für Erwachsene, Paare und Familien zu psychologischen Themen.
- Arbeitgeber: Evangelisches Beratungszentrum Würzburg bietet Unterstützung in Krisensituationen und Fortbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobfahrrad, ÖPNV-Zuschuss und zusätzliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Psychologie, Erfahrung in Beratung und Seminarleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung ab September 2025 mit 60% Stellenumfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe (m/w/d) im EBZ für Beratung Fortbildung Supervision Evangelisches Beratungszentrum Würzburg Teilzeit (24 Std./W.) – ab 01. September 2025 – unbefristet Das Evang. Beratungszentrum der Diakonie Würzburg sucht zum 01.09.2025 eine:n Psychologen:in (m/w/d) mit Abschluss Diplom oder Master – unbefristet – zur langjährigen Mitarbeit. Stellenumfang beträgt zurzeit 60 %. Die Stellenausschreibung ist hier. Ihre Aufgaben: Beratung und nicht-heilkundliche Therapie mit Erwachsenen, Paaren und Familien zu Themen von Partnerschaft, Trennung, Krise oder Konflikt Durchführung von Fortbildungen und Seminaren zu psychologischen Themen wie Alltagsberatung, Krisenintervention und psychischer Erkrankung Supervision, Moderation und Konfliktmanagement für Haupt- und Ehrenamtliche aus kirchlich-diakonischen Arbeitsfeldern im Team-, Gruppen- oder Einzelsetting Ihr Profil: Weiterbildung und Berufserfahrung in Beratung oder Psychotherapie, eine Supervisionsausbildung ist wünschenswert Berufserfahrung in der Seminarleitung und Erwachsenenbildung Fähigkeit zu Konfliktmanagement und zur Initiierung von Teamentwicklung Kenntnisse von den Feldern Kirche, Gemeinde und Wohlfahrtsverbände Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kreativität und selbstständiges Arbeiten Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu beständiger persönlich-fachlicher Weiterentwicklung Was wir bieten Interessante und herausfordernde Aufgaben Mitarbeit in einem vielseitigen Team mit gutem Arbeitsklima Flexible Arbeitszeitgestaltung, zusätzliche Altersversorgung und Beihilfeversicherung, außerdem Jobfahrrad und ÖPNV-Zuschuss Supervision und Fortbildung Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt, ihnen bieten wir bei Bedarf gerne unsere Unterstützung an. Interessiert? Bewerbung und Infos bis zum 28. Juli 2025 an: Andreas Schrappe, Psychol. Psychotherapeut Tel. 0931 30501-0 schrappe.ebz@diakonie-wuerzburg.de Stephanstr. 8
Psychologe (m/w/d) im EBZ für Beratung Fortbildung Supervision Arbeitgeber: Diakonisches Werk Würzburg
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) im EBZ für Beratung Fortbildung Supervision
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der psychologischen Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Evangelische Beratungszentrum Würzburg und deren spezifische Angebote. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Zentrums verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konfliktbewältigung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und Trends in der Psychologie, um zu demonstrieren, dass du stets an deiner fachlichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) im EBZ für Beratung Fortbildung Supervision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Psychologe im EBZ wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Weiterbildung in Beratung oder Psychotherapie sowie deine Erfahrung in der Seminarleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kreativität und Belastbarkeit ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 28. Juli 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung und Psychotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und Teamentwicklung initiiert hast.
✨Informiere dich über das Evangelische Beratungszentrum
Recherchiere im Vorfeld über die Werte und die Mission des EBZ. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.