Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze ein Team von ehrenamtlichen Telefonseelsorgern in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Die TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön bietet rund um die Uhr anonyme Hilfe und Seelsorge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Supervision, Fortbildung und Zuschüsse für Job-Rad und ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Ehrenamtlichen, Supervisionsausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und beginnt am 01. Dezember 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Psychologe (m/w/d) in der TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön Teilzeit (50 %) (20 Std./W.) – ab 01. Dezember 2025 – unbefristet Die ökumenisch getragene TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön sucht zum 01.12.2025 oder später eine:n Psychologen:in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) als stellvertretende Leitung. Stellenausschreibung hier. Die TelefonSeelsorge ist eine Einrichtung der katholischen und evangelischen Kirche und ihrer Wohlfahrtsverbände und bietet, verwirklicht durch qualifizierte Ehrenamtliche, rund um die Uhr anonyme Seelsorge und Hilfe in Krisensituationen. Die TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön versorgt, in Kooperation mit den Stellen in Aschaffenburg, Nürnberg und Erlangen, die Regionen Unterfranken und Mittelfranken. Ihre Aufgaben: Mitverantwortung für alle fachlichen und organisatorischen Prozesse in der TelefonSeelsorge mit ihren derzeit knapp 100 Mitarbeitenden. Zu dieser Verantwortung gehören: Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Telefonseelsorger*innen für die Arbeit am Telefon und im Chat Begleitung und Supervision dieser Mitarbeitenden Organisation des Dienstplans und aller Abläufe in der Einrichtung Sorge für ein gutes Miteinander in der Dienststelle Vertretung der TS in Gremien vor Ort und überregional Ihr Profil: Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen Supervisions- oder Beratungsausbildung Erfahrung mit Leitungsverantwortung Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien Hohe kommunikative Kompetenz Gute Selbstorganisation Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung (auch an Abenden und an Wochenenden) Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Was wir bieten Eine Anstellung bei der Diakonie Würzburg Bezahlung nach AVR Bayern Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung und Beihilfeversicherung Supervision und Fortbildung Job-Rad und ÖPNV-Zuschuss Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt, ihnen bieten wir bei Bedarf gerne unsere Unterstützung an. Interessiert? Bewerbung und Infos bis zum 08. August 2025 an: TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön Joachim Schroeter, künftige Leitung schroeter@telefonseelsorge-wuerzburg.de Nachfragen gerne auch an das Büro der TelefonSeelsorge: 0931 4605 807 Postfach 110812
Psychologe (m/w/d) in der TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön Arbeitgeber: Diakonisches Werk Würzburg
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in der TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Telefonseelsorge zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit psychologischer Beratung und Ehrenamt beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du noch keine Erfahrung in der Telefonseelsorge hast, ziehe in Betracht, dich ehrenamtlich zu engagieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, das Team und die Abläufe besser kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf flexible Arbeitszeiten vor
Da die Stelle auch abends und am Wochenende erfordert, solltest du dir Gedanken über deine eigene Flexibilität machen. Überlege, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in der TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Psychologe in der TelefonSeelsorge wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der TelefonSeelsorge erfüllst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen, Supervision und Leitung, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und digitale Kompetenz.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 08. August 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Psychologe in der TelefonSeelsorge gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen mit Ehrenamtlichen und wie du diese in der Rolle umsetzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die TelefonSeelsorge stark auf Kommunikation angewiesen ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, dass du in der Lage bist, dich an unterschiedliche Arbeitszeiten und -bedingungen anzupassen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der TelefonSeelsorge arbeitest du eng mit anderen zusammen. Teile im Interview Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für ein gutes Miteinander im Team verdeutlichen.