Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Teilnehmenden in Arbeitsgelegenheiten, Krisenintervention und Dokumentation.
- Arbeitgeber: BRAUCHBAR GmbH unterstützt langzeitarbeitslose Personen bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Beratung wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstelle, zunächst in Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagog*in Würzburg Teilzeit/Vollzeit – ab sofort – zunächst in Elternzeitvertretung Die gemeinnützige BRAUCHBAR GmbH ist ein sozialer Beschäftigungsbetrieb der es sich zur Aufgabe gemacht hat langzeitarbeitslose und leistungsgeminderte Personen bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Hierzu betreiben wir derzeit vier Gebrauchtwarengeschäfte in Würzburg und eins in Ochsenfurt. Träger der Einrichtung sind das Diakonische Werk Würzburg und die Evangelisch-lutherische Gesamtkirchengemeinde. Unsere Ziele Schaffen von Beschäftigungsmöglichkeiten und Nischenarbeitsplätzen Schonung der Umwelt durch die Weiterverwendung von Waren Versorgung einkommensschwacher Haushalte mit günstigen Gebrauchtwaren Es werden Teilnehmende in verschiedenen Arbeitsmarktmaßnahmen sinnvoll beschäftigt und sozialpädagogisch unterstützt, um sie auf die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes vorzubereiten und Teilhabe zu ermöglichen. Ihr Aufgabenprofil beinhaltet Beratung und Betreuung von Teilnehmenden in Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II Unterstützung der Beschäftigten beim Abbau von Vermittlungshemmnissen bzw. bei der Bearbeitung sozialer Problemlagen Fachliche Unterstützung der Arbeitsanleiter*innen im Umgang mit den Beschäftigten Kriseninterventionen Intensiver Kontakt zu den zuständigen Fallmanager*innen/Arbeitsvermittler*innen der Teilnehmenden und Umsetzung der einzelfallbezogenen Aufgabenstellungen Dokumentation der pädagogischen Betreuungsarbeit und Erstellung von teilnehmendenbezogenen Berichten Sie bringen mit Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbares Abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung außerhalb des Studiums gewünscht Wertschätzende Grundhaltung und positive Einstellung zur Zielgruppe Kenntnisse/Erfahrung in der Beratung und Einzelfallhilfe Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise PKW-Führerschein sinnvoll Unser Angebot Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur Sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bezahlung nach AVR Diakonie Bayern Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und Beihilfeversicherung
Sozialpädagog*in Arbeitgeber: Diakonisches Werk Würzburg
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in
✨Netzwerken in der Sozialen Arbeit
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Sozialen Arbeit zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, indem du dich ehrenamtlich in sozialen Projekten einbringst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit unter Beweis stellen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Sozialpädagogik. Zusätzliche Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Beratung und Einzelfallhilfe. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagog*in. Erkläre, warum du dich für die BRAUCHBAR GmbH interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Betreuung von Teilnehmenden zeigen.
Zeige deine Soft Skills: Soziale Kompetenzen sind in diesem Beruf entscheidend. Stelle sicher, dass du Eigenschaften wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Dokumentation und Berichterstattung: Da die Dokumentation der pädagogischen Betreuungsarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, erwähne deine Erfahrungen in der Erstellung von Berichten oder Dokumentationen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die BRAUCHBAR GmbH und ihre Ziele. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit langzeitarbeitslosen und leistungsgeminderten Personen erfordert, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Krisenintervention und Unterstützung zeigen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die in der Position auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsideen
Da die BRAUCHBAR GmbH Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, kannst du deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung betonen. Überlege dir, welche Themen für dich interessant wären und wie sie der Organisation zugutekommen könnten.