Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Autorisierte Zentrum für Validation und plane spannende Fortbildungsangebote.
- Arbeitgeber: Die Diakonissen Speyer sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen mit über 5.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem innovativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Validationsteacher und Erfahrung im pädagogischen Bereich.
- Andere Informationen: Einarbeitung in einem strukturierten Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Diakonissen Speyer sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen, das in der Pfalz und dem Saarland in den Bereichen Krankenhäuser, Senioren, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Hospiz und Palliative Care sowie Bildung tätig ist. Insgesamt arbeiten rund 5.200 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden.
Für das Diakonissen Bildungszentrum suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum 1. Juli 2024 eine
Pädagoge/Sozialarbeiter als Leitungskraft (w/m/d)
für das Autorisierte Zentrum für Validation in Vollzeit.
Das Autorisierte Zentrum für Validation (VZ) ist eine vertraglich autorisierte Organisation und gehört dem Validation Training Institute (VTI) in den USA an. Innerhalb der Diakonissen Speyer ist das VZ dem Diakonissen Bildungszentrum zugeordnet.
Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.:
- Als Bereichsleitung für den Bereich Validation verantworten Sie das Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die umfassende Beratung der Einrichtungen im Rahmen der Validations-Zertifizierung.
- Sie planen Angebote und führen diese selbst durch.
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Einrichtungen des Unternehmens, vertreten das VZ nach außen und pflegen Kontakte zu Netzwerken sowie zu zuständigen Behörden.
- Sie achten auf die Einhaltung der vertraglichen Belange gegenüber dem VTI und engagieren sich in dessen Netzwerken.
- Zusammen mit der Leitung des Bildungszentrums und der Leitung des Bereichs Pflege bilden Sie ein Leitungsteam.
Profil/Qualifikationen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- die Qualifikation mindestens als Validationsteacher, gemäß den Vorgaben des VTI sowie mindestens eine berufspädagogische Grundqualifikation
- fundiertes Fachwissen, einschlägige Berufserfahrung und eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Kommunikationsstärke, Kreativität sowie innovatives und lösungsorientiertes Denken, Spaß an der Arbeit im Team
- Bereitschaft zu Weiterbildung
- gute Sprachkenntnisse in Englisch
- sichere PC-Kenntnisse und die Fähigkeit, sich in neue Software-Programme einzuarbeiten
- Wir erwarten, dass Sie die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mittragen.
Stellenangebot und Perspektiven
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und breitgefächertes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
- sorgfältige und strukturierte Einarbeitung in einem motivierten Team
- eine attraktive Vergütung nach den AVR Diakonie Deutschland
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dr. Ute Gehrke, Leitung Diakonissen Bildungszentrum, unter Tel. 06232 22-1515 oder unter zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) an oder postalisch an
Diakonissen Speyer · Personalabteilung · Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer
#J-18808-Ljbffr
Pädagoge/Sozialabeiter als Leitungskraft m/w/d Arbeitgeber: Diakonissen Bildungszentrum
Kontaktperson:
Diakonissen Bildungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagoge/Sozialabeiter als Leitungskraft m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Validation und Sozialarbeit zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Diakonissen Speyer auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die christlich-diakonische Zielsetzung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein kreatives Denken unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Ansätze zur Weiterbildung und Teamarbeit zu erläutern.
✨Engagiere dich in relevanten Weiterbildungen
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du an Kursen oder Workshops teilnimmst, die deine Kenntnisse in der Validation vertiefen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge/Sozialabeiter als Leitungskraft m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pädagoge/Sozialarbeiter wichtig sind. Betone deine berufspädagogische Grundqualifikation und deine Erfahrung im Bereich Validation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der christlich-diakonischen Zielsetzung des Unternehmens übereinstimmen.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung im PDF-Format vor und achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind. Füge eine klare Betreffzeile hinzu, die die Position angibt, auf die du dich bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonissen Bildungszentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Qualifikationen, die für die Position als Pädagoge/Sozialarbeiter gefordert werden. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Einrichtungen und Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Position erfordert die Zusammenarbeit im Leitungsteam. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.