Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die IT-Expert:in und löse technische Probleme in unserer Einrichtung.
- Arbeitgeber: Diakonissen Speyer ist ein großes sozial-diakonisches Unternehmen mit 5.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, modernes Team und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Infrastruktur und unterstütze Mitarbeitende in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, technisches Verständnis und Freude an IT.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. August 2025 in Speyer!
Die Diakonissen Speyer sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen, das in der Pfalz und dem Saarland in den Bereichen Krankenhäuser, Senioren, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Hospiz und Palliative Care sowie Bildung tätig ist. Insgesamt arbeiten rund 5.800 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden.
Unsere Abteilung Informationstechnologie am Standort Speyer bietet zum 1. August 2025 einen
Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker:in (w/m/d) für Systemintegration
Als Fachinformatiker:in für Systemintegration bist du die erste Anlaufstelle für alle IT-bezogenen Fragen und Probleme in unserer Einrichtung. Du sorgst dafür, dass unsere IT-Systeme reibungslos funktionieren, betreust die technische Infrastruktur und stellst sicher, dass unsere Mitarbeitenden mit den richtigen IT-Lösungen arbeiten können.
Ausbildungsinhalte:
- Planung und Konfiguration von IT-Systemen
- Aufbau und Betreuung von Netzwerken und Servern
- Wartung und Support bei Hard- und Softwareproblemen
- Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Anwendungen
- Fehleranalyse und -behebung bei Störungen
- Beratung und Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit IT-Anwendungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Datenverfügbarkeit
Das bringst du mit:
- abgeschlossener Schulabschluss, bevorzugt Mittlere Reife oder Abitur
- gutes technisches Verständnis und Interesse an IT
- Freude am Lösen von technischen Problemen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Grundkenntnisse in Netzwerktechnik und Betriebssystemen sind von Vorteil
Wir erwarten, dass du die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mitträgst.
Das bieten wir dir:
- eine praxisorientierte, dreijährige duale Ausbildung in einem motivierten Team
- moderne IT-Infrastruktur und vielseitige Aufgaben
- ein gutes Betriebsklima und persönliche Betreuung
- Perspektiven für eine Übernahme nach der Ausbildung
Für erste Rückfragen steht dir Caroline Münchbach, Beauftragte Personalgewinnung Gesundheit und Soziales, unter Tel. 06232 22-1352 oder gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) an oder postalisch an
Diakonissen Speyer · Personalabteilung · Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (w/m/d) für Systemintegration in Speyer Arbeitgeber: Diakonissen Speyer-Mannheim
Kontaktperson:
Diakonissen Speyer-Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (w/m/d) für Systemintegration in Speyer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonissen Speyer und ihre verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die sozialen Aspekte der IT hast und wie diese mit der Arbeit in einem diakonischen Unternehmen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, die in der Ausbildung auftreten könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachinformatikern auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben, die dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an IT-Sicherheit und Datenverfügbarkeit. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Branche, um im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (w/m/d) für Systemintegration in Speyer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonissen Speyer: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonissen Speyer. Informiere dich über ihre Werte, die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Schulabschluss, ein aktuelles Lebenslauf, eventuell ein Motivationsschreiben und Nachweise über technische Kenntnisse oder Praktika im IT-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und deine Motivation für die Ausbildung bei den Diakonissen Speyer darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an technischen Lösungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail im PDF-Format ein oder sende sie postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonissen Speyer-Mannheim vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Netzwerktechnik und Betriebssystemen zu beantworten und erkläre, wie du technische Probleme angehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der IT-Abteilung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst.
✨Interesse an IT und Problemlösung
Zeige deine Leidenschaft für IT und das Lösen von Problemen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker:in interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Christlich-diakonische Werte verstehen
Informiere dich über die christlich-diakonische Zielsetzung des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.