Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite zwei Sozialstationen und entwickle innovative Pflegeangebote für die Gemeinschaft.
- Arbeitgeber: Diakonissen Speyer ist ein großes sozial-diakonisches Unternehmen in der Pfalz und dem Saarland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und umfassende Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem wertschätzenden, christlich geprägten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit pflegerischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Grünstadt und Kirchheimbolanden, starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Geschäftsführung (w/m/d) für die Sozialstationen in Grünstadt und Kirchheimbolanden
Die Diakonissen Speyer sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen, das in der Pfalz und dem Saarland in den Bereichen Krankenhäuser, Senioren, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Hospiz und Palliative Care sowie Bildung tätig ist. Insgesamt arbeiten rund 5.800 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden.
Sie übernehmen die Geschäftsführung zweier Sozialstationen mit insgesamt rund 100 Mitarbeitenden, 650 aktiven Patienten und einem Umsatzvolumen von insgesamt rd. 5,2 Mio. EUR. Neben der wirtschaftlichen Führung der beiden ambulanten Pflegedienste entwickeln Sie gemeinsam mit den stationären Einrichtungen der Diakonissen Speyer an den beiden Standorten zukunftsweisende Pflegeangebote „fürs Quartier“ und bringen sich auch auf Trägerebene in die Gesamtentwicklung des Hilfefelds ein.
Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.:
- wirtschaftliche, organisatorische und personelle Leitung der Sozialstationen
- Controlling der Leistungserbringung und -abrechnung
- Steuerung von Prozessen und Qualitätsmanagement
- erste:r Ansprechpartner:in für Pflegedienstleitungen
- Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Vertriebskonzepten für unsere Dienstleistungen (Ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Haus Vergiss-mein-nicht, Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst)
- Förderung der Vernetzung von ambulanter und stationärer Pflege in Kirchheimbolanden und Grünstadt sowie mit anderen Einrichtungen der Diakonissen Speyer
- Vertretung der Gesellschaft gegenüber den Gesellschaftern Evangelische Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim-Bad Dürkheim, Verein zur Unterstützung der Ökumenischen Sozialstation Donnersberg-Ost und Förderverein für die Ökumenische Sozialstation Grünstadt
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Vereinen zur Unterstützung der Sozialstationen (Mitgesellschafter) in Kirchheimbolanden und Grünstadt
- Repräsentation der Einrichtung in weiteren Vereinen, Kirchengemeinden, Kommunen sowie Verbänden
- Weiterentwicklung der Pflegeangebote auf Trägerebene
Wir wünschen uns von Ihnen:
- betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise kombiniert mit pflegerischer Vorerfahrung
- Berufs- und Führungserfahrung in der Gesundheits- oder Sozialwirtschaft
- Fähigkeit, Menschlichkeit zu stärken und im Team zu arbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsstärke
- strukturiertes Arbeiten
- Freude daran, Neues zu entwickeln und zu vernetzen
Wir erwarten, dass Sie unsere christlich-diakonische Zielsetzung und unseren Wertekompass mittragen.
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Vergütung nach den AVR Diakonie Deutschland
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Gestaltungsspielraum in einem vielfältigen Aufgabenfeld
- Eigenverantwortung
- Unterstützung durch die Organisation eines großen Komplexträgers mit zentralen Funktionen wie Personal- und Rechnungswesen, Controlling, Bau und Technik, IT und Öffentlichkeitsarbeit
- Austauschmöglichkeiten mit Kolleg:innen der anderen Einrichtungen und Dienste der Diakonissen Speyer
- umfassende Fortbildungs- und Entwicklungsangebote
- einen Arbeitgeber, dessen Werte von einem christlichen Menschenbild geprägt sind
Stellendetails:
Standort:
Beschäftigungsart:
Startdatum:
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Bianca Pfeuffer, Vorstandsmitglied, unter Tel. 06232 22-4340 oder unter bianca.pfeuffer@diakonissen.de zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Geschäftsführung (w/m/d) für die Sozialstationen in Grünstadt und Kirchheimbolanden Arbeitgeber: Diakonissen Speyer-Mannheim
Kontaktperson:
Diakonissen Speyer-Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung (w/m/d) für die Sozialstationen in Grünstadt und Kirchheimbolanden
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Diakonissen Speyer und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Position zu erhalten.
✨Verstehe die Werte der Organisation
Setze dich intensiv mit den christlich-diakonischen Werten der Diakonissen Speyer auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil zu teilen. Überlege dir, wie du Teams motivierst und welche Strategien du zur Verbesserung der Teamdynamik einsetzt.
✨Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der ambulanten Pflege und Sozialwirtschaft auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Pflegeangebote zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (w/m/d) für die Sozialstationen in Grünstadt und Kirchheimbolanden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonissen Speyer und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine betriebswirtschaftliche Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Gesundheits- oder Sozialwirtschaft hervorhebt. Achte darauf, dass deine Führungserfahrung klar und prägnant dargestellt wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Geschäftsführung bist. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und deine Freude an der Entwicklung neuer Pflegeangebote.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonissen Speyer-Mannheim vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Diakonissen Speyer
Informiere dich über die christlich-diakonische Zielsetzung des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Geschäftsführung zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen in der Gesundheits- oder Sozialwirtschaft gemeistert hast.
✨Kenntnis der Branche
Mache dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege vertraut. Diskutiere, wie du innovative Pflegeangebote entwickeln und die Vernetzung zwischen ambulanter und stationärer Pflege fördern kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Zielen der Sozialstationen und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.