Fach-Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)
Jetzt bewerben

Fach-Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)

Speyer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patient:innen auf der Intensivstation und stelle individuelle Behandlungspläne auf.
  • Arbeitgeber: Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ist ein modernes Krankenhaus mit 484 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patient:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann und Leidenschaft für die Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, verfügt über 484 Planbetten und 32 tagesklinische Plätze in den Fachabteilungen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Pädiatrie und Neonatologie, Anästhesie und HNO-Heilkunde sowie den Sektionen Gelenkchirurgie und Neurochirurgie und versorgt jährlich ca. 26.000 stationäre Patientinnen und Patienten.

Für unsere Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fach-Pflegefachfrau/-mann (w/m/d).

Die intensivmedizinische Versorgung unserer Patient:innen orientiert sich an der individuellen Erkrankungsschwere und garantiert so die bestmögliche Behandlung. So behandeln wir pro Jahr über 1.800 Patient:innen.

Fach-Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer gemeinnützige Gesellschaft mit b

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem renommierten Krankenhaus bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Fach-Pflegefachkräfte und bieten zudem attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance. Unsere Lage in Speyer ermöglicht es Ihnen, in einer lebendigen Stadt zu arbeiten, die reich an Geschichte und Kultur ist.
D

Kontaktperson:

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer gemeinnützige Gesellschaft mit b HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fach-Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem anspruchsvollen Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Intensivpflege recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Pflege am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und deinen Einsatz in der Intensivpflege verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach-Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Intensivpflegekenntnisse
Medizinische Fachterminologie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeit
Notfallmanagement
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachwissen in Anästhesie und HNO-Heilkunde
Kenntnisse in der Schmerztherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fach-Pflegefachfrau/-mann hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Intensivpflege und andere relevante Fachgebiete.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten in der Intensivmedizin darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in diesem Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer gemeinnützige Gesellschaft mit b vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du dich für eine Position in der Intensivpflege bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Verfahren, Notfallmanagement und Patientenversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Krankenhaus zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>