Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten prä- und postoperativ und sorge für ihre ganzheitliche Versorgung.
- Arbeitgeber: Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ist ein modernes Krankenhaus mit 484 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Willkommensprämie, Fortbildungsangebote und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Beruf und Bereitschaft zur Weiterbildung in Intermediate Care.
- Andere Informationen: Speyer bietet eine hohe Lebensqualität und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) internistische/chirurgische IMC Abteilung in Speyer
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einrichtung: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Abteilung: Internistische und chirurgische IMC
Stellentyp: Teilzeit / Vollzeit
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, verfügt über 484 Planbetten und 32 tagesklinische Plätze in den Fachabteilungen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Pädiatrie und Neonatologie, Anästhesie und HNO-Heilkunde sowie den Sektionen Gelenkchirurgie und Neurochirurgie und versorgt jährlich ca. 26.000 stationäre Patientinnen und Patienten.
Für unsere chirurgische Überwachungsstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
- prä- und postoperative Behandlung der Patienten
- ganzheitliche Versorgung der Patienten in der Bereichspflege auf der Station
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Planung der Pflege
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Anforderungen
- Freude am Beruf
- kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Lust auf Neues
- die Qualifikation Intermediate Care (von Vorteil) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Wir erwarten, dass Sie die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mittragen.
Leistungen
- ein motiviertes und kollegiales Team
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine Vergütung auf Grundlage der AVR Diakonie Deutschland
- eine Willkommensprämie
- ausreichend kostengünstige Parkplätze
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein umfassendes und individuelles Fortbildungsangebot
Speyer ist eine kulturell lebendige Stadt mit 50.000 Einwohnern, hohem Freizeitwert, landschaftlich reizvoll und verkehrsgünstig innerhalb der Region Rhein-Neckar gelegen. Alle weiterführenden Schulen befinden sich im Ort.
Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Miriam Maier, Pflegedirektorin, unter Tel. 06232 22-1822 oder unter pflegedirektion-kh-sp@diakonissen.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) an personal@diakonissen.de oder postalisch an Diakonissen Speyer · Personalabteilung · Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer.
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Arbeitgeber: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Kontaktperson:
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer HR Team
pflegedirektion-kh-sp@diakonissen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Intermediate Care. Wenn du diese Qualifikation noch nicht hast, zeige deine Bereitschaft, sie zu erwerben, und betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu nennen. Zeige, dass du teamorientiert bist und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die christlich-diakonische Zielsetzung des Krankenhauses und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Philosophie der Einrichtung und deine Identifikation mit deren Werten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Leistungen und die christlich-diakonische Zielsetzung des Hauses.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Beruf und deine Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen betonst. Erwähne auch deine Qualifikation oder die Bereitschaft, die Intermediate Care zu erwerben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an deinem Beruf hast. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus sucht nach jemandem, der mit Herz und Engagement arbeitet.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da kooperative Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus und seinen Fachabteilungen vertraut. Zeige, dass du die christlich-diakonische Zielsetzung verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus ein umfassendes Fortbildungsangebot bietet, kannst du im Interview nach den Möglichkeiten fragen, die dir helfen könnten, deine Qualifikationen, wie die Intermediate Care, zu erweitern.