Oberärztin/-arzt (w/m/d) Gefäßchirurgie

Oberärztin/-arzt (w/m/d) Gefäßchirurgie

Speyer Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite gefäßchirurgische Operationen und erweitere dein chirurgisches Spektrum in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ist ein zertifiziertes Krankenhaus mit 484 Betten und 26.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und bestens ausgestattete OPs warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen gefäßchirurgischen Verfahren in einer lebendigen Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Verantwortungsbewusstsein und die Teilgebietsbezeichnung Gefäßchirurgie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Speyer bietet eine hohe Lebensqualität und alle weiterführenden Schulen vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Beschreibung

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, verfügt über 484 Planbetten und 32 tagesklinische Plätze in den Fachabteilungen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Pädiatrie und Neonatologie, Anästhesie und HNO-Heilkunde sowie den Sektionen Gelenkchirurgie und Neurochirurgie und versorgt jährlich ca. 26.000 stationäre Patientinnen und Patienten.

Für unsere Klinik für Gefäßchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/-n Oberärztin/-arzt (w/m/d) Gefäßchirurgie. Das Gefäßzentrum Speyer unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Gerhard Rümenapf ist von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) zertifiziert. Es werden ständig bis zu 65 gefäßchirurgische Patienten betreut. Wir bieten das gesamte Spektrum der modernen interdisziplinären Gefäßmedizin. Der Schwerpunkt ist die gefäßchirurgische und endovaskuläre Rekonstruktion von Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom.

In der Gefäßchirurgie werden jährlich 3.000 Operationen mit ca. 4.000 Teileingriffen durchgeführt, wobei besondere Schwerpunkte in den Bypass-Operationen (ca. 350 p.a.), den endovaskulären Eingriffen (ca. 1.000 p.a.) und den Hybrideingriffen (ca. 400 p.a.) liegen. Ein moderner Hybrid-Operationssaal steht zur Verfügung. Prof. Rümenapf hat die volle Weiterbildungsermächtigung im Fach Gefäßchirurgie, des Weiteren 1 Jahr für den common trunk. Das Besondere am Gefäßzentrum Speyer ist, dass nahezu alle endovaskulären Eingriffe von den Gefäßchirurgen selbst durchgeführt werden. Sie werden unterstützt durch die Kardiologie, die Gefäßchirurgie ist bei Gefäßkrankheiten aber Behandlungsführer.

Anforderungen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Engagement
  • Ehrgeiz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kooperationsbereitschaft
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • die Teilgebietsbezeichnung Gefäßchirurgie bzw. die Möglichkeit, diese in absehbarer Zeit zu erwerben

Wir erwarten, dass Sie die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mittragen.

Leistungen

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach den AVR Diakonie Deutschland
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • die Möglichkeit, in unserem Team gefäßchirurgisch zu operieren und somit das chirurgische Spektrum zu erweitern
  • bestens ausgestattete OPs für interventionelle Eingriffe aller Art
  • ein junges, engagiertes Team

Speyer ist eine kulturell lebendige Stadt mit 50.000 Einwohnern, hohem Freizeitwert, landschaftlich reizvoll und verkehrsgünstig innerhalb der Region Rhein-Neckar gelegen. Alle weiterführenden Schulen befinden sich im Ort.

Ansprechpartner

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Gerhard Rümenapf, Chefarzt, unter Tel. 06232 22-1955 oder unter gerhard.ruemenapf@diakonissen.de zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) an personal@diakonissen.de oder postalisch an Diakonissen Speyer · Personalabteilung · Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer.

Oberärztin/-arzt (w/m/d) Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung und modern ausgestatteten OPs fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in der Gefäßchirurgie. Zudem profitieren Sie von der kulturellen Vielfalt und der hohen Lebensqualität in Speyer, einer Stadt, die sowohl Freizeitmöglichkeiten als auch eine gute Anbindung an die Region Rhein-Neckar bietet.
D

Kontaktperson:

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer HR Team

gerhard.ruemenapf@diakonissen.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/-arzt (w/m/d) Gefäßchirurgie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gefäßchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Verfahren und Techniken hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Gefäßchirurgie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zu einem Team verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit der christlich-diakonischen Zielsetzung des Krankenhauses. Informiere dich über die Werte und die Mission der Diakonissen und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/-arzt (w/m/d) Gefäßchirurgie

Facharzt für Gefäßchirurgie
Erfahrung in der gefäßchirurgischen und endovaskulären Rekonstruktion
Kenntnisse im Umgang mit modernen OP-Techniken
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Patientenorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeit zur Führung und Anleitung von Assistenzärzten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente im PDF-Format vorliegen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gefäßchirurgie und deine beruflichen Ziele klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum du dich für das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer interessierst und wie du zur christlich-diakonischen Zielsetzung des Hauses beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (personal@diakonissen.de). Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente als Anhang beifügst und die E-Mail professionell formulierst.

Nachfassen: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir die Anforderungen der Stelle klar, insbesondere das Engagement und die Verantwortungsbereitschaft. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.

Kenntnis über das Gefäßzentrum

Informiere dich über das Gefäßzentrum Speyer und die speziellen Verfahren, die dort durchgeführt werden. Zeige im Gespräch, dass du mit den Schwerpunkten der Klinik vertraut bist, insbesondere mit den endovaskulären Eingriffen und Bypass-Operationen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Gefäßchirurgie entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen in deinem bisherigen Berufsleben parat haben. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Christlich-diakonische Werte

Sei bereit, über die christlich-diakonische Zielsetzung des Krankenhauses zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und warum sie dir wichtig sind.

Oberärztin/-arzt (w/m/d) Gefäßchirurgie
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>