Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung in einer Wohngemeinschaft.
- Arbeitgeber: Die Wohnstätte Siloah bietet ein Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, attraktive Sozialleistungen und mindestens 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung in sozialen Berufen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für diakonische Werte ist wünschenswert, aber nicht zwingend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wohnstätte Siloah in Berlin gibt Erwachsenen mit geistiger Behinderung und zusätzlichen Beeinträchtigungen ein Zuhause. Professionelle und erfahrene Teams im Haus begleiten und fördern die Klientinnen und Klienten entsprechend ihrer individuellen Entwicklung und unterstützen sie dabei, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ihr Leben so selbständig wie möglich zu führen. Die Wohnstätte Siloah gehört zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
- Unser Angebot
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in Teilzeit (0,75 VK)
- Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO), Zuschläge für Nachtarbeit, Übernahme von Vertretungsdiensten, Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- Weitere attraktive Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, VWL-Zuschuss, Kinderzuschlag und eine dienstgeberseitige betriebliche Altersvorsorge
- Mindestens 30 Tage Urlaub
- Ihre Aufgaben
- Begleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner mit leichter geistiger Behinderung in einer Wohngemeinschaft des ambulanten Wohnbereiches
- Selbständige und verantwortungsvolle Umsetzung inhaltlicher und organisatorischer Anforderungen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Kolleg/innen
- Dienst auch am Wochenende und an Feiertagen, im Wechsel mit den Kolleg/innen
- Ihr Profil
- Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger/in, Sozialarbeiter/in, Erzieher/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation
- Freude und Engagement in der Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner
- Selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Erfahrungen mit Menschen mit geistiger Behinderung sind erwünscht
Wir erwarten, dass Sie die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen und mittragen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Beate Heise telefonisch unter 030 485 201 56 gern zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 24_THB_047_047 an EVANGELISCHES DIAKONISSENHAUS BERLIN TELTOW LEHNIN Dienstleistungszentrum Fachbereich Personal Lichterfelder Allee 45 14513 Teltow. Bei einer Bewerbung per E-Mail senden Sie uns Ihre Unterlagen im PDF-Format (max. 5 MB).
FACHKRAFT FÜR DEN ASSISTENZBEREICH WOHNEN (M/W/D) Arbeitgeber: Diakonissenhaus

Kontaktperson:
Diakonissenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FACHKRAFT FÜR DEN ASSISTENZBEREICH WOHNEN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wohnstätte Siloah und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonische Ausrichtung der Arbeit verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Menschen mit geistiger Behinderung zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten, insbesondere bezüglich der Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Arbeitgeber suchen nach Teammitgliedern, die bereit sind, sich den Bedürfnissen der Bewohner anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit Kollegen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer konstruktiven Arbeitsumgebung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHKRAFT FÜR DEN ASSISTENZBEREICH WOHNEN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut zu den Werten der Wohnstätte Siloah passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die maximale Dateigröße von 5 MB nicht überschreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonissenhaus vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die diakonische Ausrichtung der Wohnstätte Siloah und zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst. Das Verständnis für die Mission der Einrichtung wird dir helfen, deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit geistiger Behinderung unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Rolle in einem Team zu beantworten.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.