Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team und gestalte den Alltag in einer Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Das Haus Mamre bietet ein Zuhause für Erwachsene mit geistiger Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und die Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus Mamre in Luckau gibt Erwachsenen mit geistiger Behinderung und zusätzlichen Beeinträchtigungen eine Zuhause. Professionelle und erfahrene Teams im Haus begleiten und fördern die Klientinnen und Klienten entsprechend ihrer individuellen Entwicklung und unterstützen sie dabei, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ihr Leben so selbständig wie möglich zu führen. Das Haus Mamre gehört zum Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
- Unser Angebot:
- eine attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit in Teilzeit (35 Wochenstunden)
- Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO)
- weitere attraktive Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, VWL-Zuschuss, Kinderzuschlag und eine dienstgeberseitige betriebliche Altersvorsorge
- externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flache Hierarchien
Ihre Aufgaben:
- Leitung eines kleinen Teams
- Verantwortung für die Umsetzung der fachlichen Qualitätsstandards sowie für die Dienstplangestaltung
- Verantwortung für die Organisation und Gestaltung des Wohngruppenalltags sowie für die Erstellung und Umsetzung der Förderpläne
- Begleitung, Betreuung, Versorgung und Pflege sowie Förderung und Assistenz der Bewohner*innen einer Wohngruppe
- Arbeiten im Wohngruppendienst überwiegend im 2 Schichtsystem
Ihr Profil:
- staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder gleichwertiger Abschluss
- Leitungserfahrung bzw. Bereitschaft, sich in das Aufgabengebiet einzuarbeiten
- Erfahrungen in der Betreuung und Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung sind wünschenswert
- Freude und Engagement in der Begleitung der Bewohner*innen
- Bereitschaft zur Teamarbeit, Kreativität und hohe Einsatzbereitschaft
Wir erwarten, dass Sie die diakonische Ausrichtung unseres Unternehmensverbundes unterstützen und mittragen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Guckel telefonisch unter 03544 5020 20 gern zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennziffer 25_THB_009_009 an EVANGELISCHES DIAKONISSENHAUS BERLIN TELTOW LEHNIN Dienstleistungszentrum Fachbereich Personal Lichterfelder Allee 45 14513 Teltow. Bei einer Bewerbung per E-Mail senden Sie uns Ihre Unterlagen im PDF-Format (max. 5 MB).
Fachkraft im Wohngruppendienst mit Gruppenleiterfunktion (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonissenhaus

Kontaktperson:
Diakonissenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im Wohngruppendienst mit Gruppenleiterfunktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die diakonische Ausrichtung des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität, indem du Ideen zur Gestaltung des Wohngruppenalltags präsentierst. Überlege dir, wie du das Team motivieren und die Bewohner*innen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Wohngruppendienst mit Gruppenleiterfunktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und deine Eignung für die Gruppenleiterfunktion darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben auf diese eingehst. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail im PDF-Format ein, achte darauf, dass die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonissenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamleitung vor
Da die Position eine Gruppenleiterfunktion beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Teamführung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und geleitet hast.
✨Kenntnisse über die Zielgruppe zeigen
Informiere dich über die Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung und zusätzlichen Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine Kreativität
In der Wohngruppenarbeit ist Kreativität gefragt. Überlege dir, wie du den Alltag der Bewohner*innen gestalten würdest und bringe Ideen mit, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Zeige dein Engagement für die diakonische Ausrichtung
Das Unternehmen legt Wert auf eine diakonische Haltung. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Ausrichtung wichtig ist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.