Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Diakonissen im Ruhestand.
- Arbeitgeber: Das Diakonissenmutterhaus Aidlingen ist ein traditionsreiches Pflegeheim mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem liebevollen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das Diakonissenmutterhaus Aidlingen sucht ab sofort für das Schwesternheim auf der Tannenhöhe in Villingen Pflegehilfskraft in geringfügiger Beschäftigung.
In unserem Schwesternheim leben Diakonissen im Ruhestand, die teilweise pflegebedürftig oder an Demenz erkrankt sind.
Pflegehilfskraft in geringfügiger Beschäftigung Arbeitgeber: Diakonissenmutterhaus Aidlingen e.V.
Kontaktperson:
Diakonissenmutterhaus Aidlingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft in geringfügiger Beschäftigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Diakonissen im Ruhestand. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Pflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Wenn du bereits mit älteren Menschen oder Menschen mit Demenz gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und wie sie dir geholfen haben, Empathie und Geduld zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Schwesternheim ist es wichtig, gut mit anderen Pflegekräften und dem medizinischen Personal zusammenzuarbeiten, also betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Mission des Diakonissenmutterhauses. Wenn du zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft in geringfügiger Beschäftigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakonissenmutterhaus Aidlingen: Recherchiere über die Einrichtung und ihre Werte. Verstehe, welche Art von Pflege sie anbieten und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und Demenzkranken wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einer idealen Pflegehilfskraft machen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonissenmutterhaus Aidlingen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Diakonissen im Ruhestand, insbesondere in Bezug auf Demenz. Zeige im Interview, dass du Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, einfühlsam zu handeln.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit einer pflegebedürftigen Person umgegangen bist.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur täglichen Arbeit im Schwesternheim stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Arbeitsplatz auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Empathie und Teamfähigkeit betonen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Betone im Interview deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.