Heilerziehungspfleger*innen, Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (w/m/d).
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger*innen, Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (w/m/d).

Heilerziehungspfleger*innen, Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (w/m/d).

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: DIAKOVERE ist der größte freigemeinnützige Arbeitgeber in Norddeutschland im Gesundheits- und Sozialbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen sind verfügbar, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DIAKOVERE ist Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Bereich Gesundheit, Rehabilitation, Bildung und Soziales. In der Vielzahl unserer Einrichtungen leben wir die Vielfalt! Sie können Teil unseres starken Teams werden, denn wir suchen in der DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen gGmbH für die Tag-Werke in Mittelfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Arbeitsplätze sind in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.

D

Kontaktperson:

Diakovere Annastift Berufliches Bildungs- und Eingliederungszentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*innen, Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (w/m/d).

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers in der Eingliederungshilfe. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du im Gespräch auf deine relevanten Erfahrungen eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Herangehensweise an die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile im Gespräch, warum dir die Eingliederungshilfe am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Menschen zu verbessern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*innen, Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (w/m/d).

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fachwissen in der Eingliederungshilfe
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstreflexion
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DIAKOVERE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DIAKOVERE. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Heilerziehungspfleger*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DIAKOVERE arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen ein und wie du das Team bereichern kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakovere Annastift Berufliches Bildungs- und Eingliederungszentrum vorbereitest

Informiere dich über DIAKOVERE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DIAKOVERE und deren Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie sie Vielfalt leben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Eingliederungshilfe sind soziale Kompetenzen besonders wichtig. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Interviews. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Menschen.

Heilerziehungspfleger*innen, Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (w/m/d).
Diakovere Annastift Berufliches Bildungs- und Eingliederungszentrum
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>