Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) für das Berufsbildungswerk.
Jetzt bewerben
Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) für das Berufsbildungswerk.

Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) für das Berufsbildungswerk.

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Menschen mit Behinderung bei ihrer Ausbildung und Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: DIAKOVERE ist Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Gesundheits- und Bildungsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und fördere Vielfalt und Inklusion in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stellen sind zunächst auf zwei Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DIAKOVERE ist Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Bereich Gesundheit, Rehabilitation, Bildung und Soziales. In der Vielzahl unserer Einrichtungen leben wir die Vielfalt! Sie können Teil unseres starken Teams werden, denn wir suchen in der DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen gGmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d). Die Arbeitsplätze können sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit im Schichtdienst besetzt werden. Die Einstellungen sind zunächst auf zwei Jahre befristet.

In unserem Berufsbildungswerk werden junge Menschen mit Behinderung auf die Ausbildung vorbereitet bzw. in unterschiedlichen Ausbildungsberufen ausgebildet. Ein Teil von ihnen wohnt im Internat oder den Außenwohngruppen. Ziel ist die erfolgreiche Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) für das Berufsbildungswerk. Arbeitgeber: Diakovere Annastift Berufliches Bildungs- und Eingliederungszentrum

DIAKOVERE bietet als Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Bereich Gesundheit und Soziales ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer wertschätzenden Unternehmenskultur sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Integration junger Menschen mit Behinderung einsetzt und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistet.
D

Kontaktperson:

Diakovere Annastift Berufliches Bildungs- und Eingliederungszentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) für das Berufsbildungswerk.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des Berufsbildungswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der jungen Menschen mit Behinderung verstehst und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. In einem Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, um die besten Ergebnisse für die Klienten zu erzielen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) für das Berufsbildungswerk.

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Bildungs- und Integrationsprozessen
Dokumentationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DIAKOVERE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DIAKOVERE und das Berufsbildungswerk. Informiere dich über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen mit Behinderung und deine Fähigkeiten zur Integration in den Arbeitsmarkt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Praktika, Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakovere Annastift Berufliches Bildungs- und Eingliederungszentrum vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich über die Werte und Ziele von DIAKOVERE. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration von Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) für das Berufsbildungswerk.
Diakovere Annastift Berufliches Bildungs- und Eingliederungszentrum
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>