Oberarzt/Oberärztin Innere Medizin und (konventionelle) Kardiologie m/w/d
Oberarzt/Oberärztin Innere Medizin und (konventionelle) Kardiologie m/w/d

Oberarzt/Oberärztin Innere Medizin und (konventionelle) Kardiologie m/w/d

München Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die konventionelle Kardiologie und betreue Patienten nach neuesten wissenschaftlichen Standards.
  • Arbeitgeber: DIAKOVERE ist Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Gesundheits- und Sportangebote sowie eine eigene Kindertagesstätte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klinikalltag in einem dynamischen, kollegialen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin mit Kardiologie Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit mit 31 Tagen Urlaub jährlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH ist Träger der drei Krankenhäuser Friederikenstift, Henriettenstift und Annastift und Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Bereich Gesundheit, Bildung und Soziales. Als akademische Lehrkrankenhäuser leisten wir einen Beitrag zur Nachwuchssicherung. Die enge Vernetzung und Kooperation zwischen den Kliniken und unseren stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten im Bereich der Kranken- und Altenpflege, der Behindertenhilfe und der Bildung sind unser Alleinstellungsmerkmal und machen uns zu einem sehr attraktiven Arbeitgeber in der Region.

Im Zentrum für Innere Medizin am Standort Friederikenstift wird das ganze Spektrum des Fachgebietes abgedeckt. Der Arbeitsplatz ist unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Das Zentrum für Innere Medizin wird seit Januar 2025 von Herrn Prof. Dr. Madisch geleitet, der das Zentrum neugestalten wird. Dazu gehören die Neuaufstellung der Gastroenterologie, die enge Vernetzung mit den anderen Fachdisziplinen, eine Weiterentwicklung der ambulanten Medizin und die Schaffung neuer Versorgungskonzepte.

„Erfolgreiche Patientenversorgung ist Teamarbeit – egal, ob Medizin, Pflege oder Servicekräfte – gut kann es nur werden, wenn man auf Augenhöhe zusammenarbeitet – alle werden gebraucht“, so Madisch.

Im Zentrum für Innere Medizin bestehen Weiterbildungsermächtigungen für Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin.

Ihre Aufgaben:

  • Sektionsleitung konventionelle Kardiologie
  • Versorgung der Patientinnen und Patienten nach neuestem wissenschaftlichen Stand
  • Supervision der internistischen Rotationsassistentinnen und –assistenten
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Kooperation und enger Austausch mit der Interventionellen Kardiologie am Standort Henriettenstiftung

Profil/Qualifikationen:

  • Approbation als Arzt/Ärztin und Qualifikation als Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin mit der Weiterbildung Kardiologie
  • Breites internistisches Wissen und klinische Erfahrung
  • Gute Kenntnisse in internistischer und kardiologischer Funktionsdiagnostik
  • Engagierte, fachlich und menschlich qualifizierte Mitarbeit mit einem hohen Maß an Kollegialität und Einsatzfreude

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Modern geführte Klinik, in der Sie Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung einbringen können
  • Interdisziplinäre Endoskopie mit einer technischen Ausstattung für das komplette Spektrum der interventionellen pneumologischen Endoskopie
  • Dynamisches und sehr kollegiales Team
  • Medizinisch vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe in der Universitäts- und Landeshauptstadt Hannover
  • Vielfältige Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Eigene Kindertagesstätte und ein Notfallprogramm für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für pflegende Angehörige
  • Optimaler Arbeitsplatz mit Verkehrsanbindung und Jobticket als Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie ein Jobrad-Angebot

Und das bietet unser Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN):

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe A III gemäß TV DN
  • Jährliche Sonderzahlung, Kinderzulage
  • 38,50 Stunden/Woche bei Vollzeit
  • 31 Tage Urlaub im Jahr, ab dem 58. Lebensjahr 7 freie Tage zusätzlich
  • Betriebliche Altersversorgung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie den christlichen Auftrag von DIAKOVERE unterstützen möchten und an dieser Aufgabe interessiert sind.

Oberarzt/Oberärztin Innere Medizin und (konventionelle) Kardiologie m/w/d Arbeitgeber: Diakovere Friederikenstift

Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region Hannover, der nicht nur eine moderne und innovative Klinik bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit einem dynamischen Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer eigenen Kindertagesstätte fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einer optimalen Verkehrsanbindung, einem attraktiven Tarifvertrag und vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten, die das Arbeiten bei uns zu einer bereichernden Erfahrung machen.
D

Kontaktperson:

Diakovere Friederikenstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin Innere Medizin und (konventionelle) Kardiologie m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends in der Inneren Medizin und Kardiologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschung und innovative Behandlungsmethoden informiert bist, um dein Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Klinik und deren Weiterentwicklungen zu zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung des Klinikalltags interessiert bist.

Zeige Teamgeist

Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Teamarbeit beiträgst. Die DIAKOVERE legt großen Wert auf Zusammenarbeit, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin Innere Medizin und (konventionelle) Kardiologie m/w/d

Approbation als Arzt/Ärztin
Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin
Qualifikation in Kardiologie
Breites internistisches Wissen
Klinische Erfahrung in der Kardiologie
Gute Kenntnisse in internistischer Funktionsdiagnostik
Teamfähigkeit und Kollegialität
Engagement und Einsatzfreude
Supervision von Assistenzärzten
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Kooperationsfähigkeit mit anderen Fachdisziplinen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztqualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Kardiologie darlegst. Betone deine klinischen Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Oberarzt/Oberärztin wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakovere Friederikenstift vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Inneren Medizin und Kardiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und klinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das Zentrum für Innere Medizin legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen zeigen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung

Die Klinik sucht nach jemandem, der aktiv zur Weiterentwicklung des Zentrums beiträgt. Überlege dir im Vorfeld, welche Vorschläge du zur Verbesserung der Abläufe oder zur Einführung neuer Versorgungskonzepte hast und präsentiere diese im Gespräch.

Sei bereit, über deine persönliche Motivation zu sprechen

Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH sucht nach engagierten Mitarbeitern, die den christlichen Auftrag unterstützen. Sei darauf vorbereitet, deine persönliche Motivation für die Arbeit in dieser Einrichtung zu erläutern und wie du dich mit den Werten der Organisation identifizierst.

Oberarzt/Oberärztin Innere Medizin und (konventionelle) Kardiologie m/w/d
Diakovere Friederikenstift
D
  • Oberarzt/Oberärztin Innere Medizin und (konventionelle) Kardiologie m/w/d

    München
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • D

    Diakovere Friederikenstift

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>