Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung im Energiemanagement und optimiere Energieeinkauf.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE ist Norddeutschlands größtes gemeinnütziges Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, Jobticket-Zuschuss und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Energiewirtschaft oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Hannover mit optimaler Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DIAKOVERE ist ein diakonisches Gesamtunternehmen in evangelischer Tradition von Annastift, Henriettenstift und Friederikenstift mit Sitz in Hannover. Als größtes frei gemeinnütziges Unternehmen Norddeutschlands im Gesundheits- und Sozialbereich beschäftigt DIAKOVERE 4600 Mitarbeitende u.a. in den Bereichen Krankenhaus, Behinderten-, Alten- und Jugendhilfe.
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
- Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen und operativen Fragestellungen in den Bereichen Energiewirtschaft und Wärmeerzeugung
- Einführung des Energiemanagementsystems nach DIN ISO 50001
- Analyse und Optimierung des Energieeinkaufs und der Energieversorgung für die Konzerngesellschaften sowie die externen Kunden im Wärmenetz
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Verordnungen im Energiebereich
- Erstellung von Berichten und Analysen zur Energienutzung und -effizienz
- Schnittstellenfunktion zwischen internen Abteilungen und externen Partnern
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie erste einschlägige Erfahrungen
- Alternativ eine dreijährige Berufsausbildung mit langjähriger (mind. 5 Jahre) einschlägiger Erfahrungen in der Energiewirtschaft und/oder Erfahrungen im Energiehandel
- Idealerweise Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Energiemanagementstrukturen
- Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Engagement sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Wir bieten:
- einen attraktiven, vielseitigen Arbeitsplatz mit Führungsverantwortung
- verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
- persönliche Weiterentwicklung- und Karriereperspektiven
- einen Arbeitsplatz in Hannover mit optimaler Verkehrsanbindung
- zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende (z. B. Gesundheits- und Sportaktivitäten, Betriebskindergarten)
Und das bietet unser Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN):
- überdurchschnittliches Gehalt mit regelmäßigen Steigerungen, jährliche Sonderzahlung, Kinderzulage
- 38,5 Stunden/Woche bei Vollzeit
- 31 Tage Urlaub im Jahr, ab dem 58. Lebensjahr sogar 7 freie Tage zusätzlich
- betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Jobticket als Deutschlandticket
- Jobrad-Angebot
Referent*in Energiemanagement (w/m/d) Arbeitgeber: DIAKOVERE gGmbH

Kontaktperson:
DIAKOVERE gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Energiemanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Energiewirtschaft, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dich im Bewerbungsprozess unterstützen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von Energiemanagementsystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Energiemanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DIAKOVERE und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Referent*in Energiemanagement hervorhebt. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Energiemanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Engagement.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKOVERE gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die diakonischen Werte und die Mission von DIAKOVERE. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement und deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.