Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für das Energiemanagement verantwortlich sein und nachhaltige Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE ist ein führendes diakonisches Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job, der echte Veränderungen in der Gesellschaft bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Energiemanagement und eine entsprechende Ausbildung oder Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit – starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DIAKOVERE ist ein diakonisches Gesamtunternehmen in evangelischer Tradition von Annastift, Henriettenstift und Friederikenstift mit Sitz in Hannover. Als größtes frei gemeinnütziges Unternehmen Norddeutschlands im Gesundheits- und Sozialbereich beschäftigt DIAKOVERE 4600 Mitarbeitende u.a. in den Bereichen Krankenhaus, Behinderten-, Alten- und Jugendhilfe.
Die DIAKOVERE gGmbH sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Referent*in Energiemanagement (w/m/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Referent*in Energiemanagement (w/m/d) Arbeitgeber: DIAKOVERE gGmbH

Kontaktperson:
DIAKOVERE gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Energiemanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Energiemanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen DIAKOVERE konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Energiemanagement, insbesondere in der Gesundheits- und Sozialbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von DIAKOVERE zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um sie während des Gesprächs hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte von DIAKOVERE, indem du dich mit deren Mission und Vision auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Energiemanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DIAKOVERE und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent*in Energiemanagement relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte oder Tätigkeiten im Bereich Energiemanagement zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Energiemanagement und deine Motivation, bei DIAKOVERE zu arbeiten, ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKOVERE gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über DIAKOVERE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DIAKOVERE informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.