Anästhesietechnische*n Assistent*in / ATA m/w/d
Jetzt bewerben
Anästhesietechnische*n Assistent*in / ATA m/w/d

Anästhesietechnische*n Assistent*in / ATA m/w/d

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Anästhesien vor, assistiere und überwache Patienten während des Verfahrens.
  • Arbeitgeber: DIAKOVERE ist ein modernes Krankenhaus mit einem dynamischen Team in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und 31 Tage Urlaub jährlich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische*r Assistent*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bewerber*innen, die den christlichen Auftrag unterstützen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Krankenhaus der DIAKOVERE betreibt derzeit 20 Haupt- und Belegabteilungen am Henriettenstift und Friederikenstift sowie 5 Departments am Annastift. Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH sucht für die Anästhesiepflege an den Standorten Henriettenstift, Friederikenstift und Annastift zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anästhesietechnische Assistent*innen / ATA (w/m/d). Die Arbeitsplätze sind unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Anästhesien und Schmerztherapien
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Geräte, Räume und Materialien
  • Überwachung der Patient*innen vor, während und nach dem Anästhesieverfahren
  • Einhaltung der Hygienestandards sowie der gesetzlichen Bestimmungen über Unfallverhütung, Strahlen- und Explosionsschutz, Gefahrenstoffverordnung und Medizinproduktegesetz

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische*r Assistent*in (w/m/d)
  • Praktische Erfahrungen und Fertigkeiten auch im Umgang mit verschiedenem Patient*innenklientel
  • Ein sympathisches, offenes und sicheres Auftreten und einen respektvollen, zuvorkommenden Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
  • Wirtschaftliche Arbeitsweise

Stellenangebot und Perspektiven

  • einen attraktiven, vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen, dynamischen, motivierten und interprofessionellen Team
  • wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die sich durch Wertschätzung und ein offenes und konstruktives Miteinander auszeichnet
  • individuelle und persönliche Entwicklung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen
  • einen Arbeitsplatz in Hannover mit optimaler Verkehrsanbindung
  • Gesundheits- und Sportaktivitäten (umfangreiches Gesundheitsmanagement mit z.B. Yoga, Rückenfit)
  • eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN): attraktives Gehalt mit regelmäßigen Steigerungen, jährliche Sonderzahlung, Kinderzulage, Tätigkeitszulage, betriebliche Altersversorgung, Jobticket und Jobrad
  • 31 Tage Urlaub jährlich, 7 zusätzliche freie Tage ab dem 58. Lebensjahr

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie den christlichen Auftrag von DIAKOVERE unterstützen möchten und an dieser Aufgabe interessiert sind.

Anästhesietechnische*n Assistent*in / ATA m/w/d Arbeitgeber: Diakovere Henriettenstift

Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Anästhesietechnischen Assistent*innen (ATA) in Hannover ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einer vertrauensvollen Unternehmenskultur, die Wertschätzung und Teamarbeit fördert, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeitmodelle zu bieten.
D

Kontaktperson:

Diakovere Henriettenstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesietechnische*n Assistent*in / ATA m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Anästhesietechnischen Assistent*innen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Anästhesiepflege verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Anästhesie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Anästhesiepflege und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnische*n Assistent*in / ATA m/w/d

Fachkenntnisse in Anästhesie
Praktische Erfahrung in der Anästhesiepflege
Kenntnisse der Hygienestandards
Vertrautheit mit gesetzlichen Bestimmungen (Unfallverhütung, Strahlen- und Explosionsschutz)
Umgang mit verschiedenen Patient*innenklientel
Selbstständigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
Wirtschaftliche Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anästhesietechnische*r Assistent*in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von DIAKOVERE passt. Hebe deine Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakovere Henriettenstift vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Anästhesietechnischen Assistenz gut beherrschst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Anästhesieverfahren und Hygienestandards vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Patient*innenklientelen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Sympathisches Auftreten

Achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu wirken. Ein respektvoller Umgang mit dem Interviewer spiegelt deine Einstellung gegenüber Patient*innen und Angehörigen wider.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der vertrauensvollen Zusammenarbeit und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die DIAKOVERE bietet.

Anästhesietechnische*n Assistent*in / ATA m/w/d
Diakovere Henriettenstift
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>