Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Kreißsaal und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE ist ein modernes Krankenhaus mit mehreren Standorten in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, tolle Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Krankenhaus der DIAKOVERE betreibt derzeit 20 Haupt- und Belegabteilungen am Henriettenstift und Friederikenstift sowie 5 Departments am Annastift.
Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH sucht für das Henriettenstift am Standort Kirchrode zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kreißsaal Medizinische Fachangestellte / MFA (w/m/d).
Die Arbeitsplätze sind in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Medizinische*n Fachangestellte*n / MFA m/w/d Arbeitgeber: Diakovere Krankenhaus gGmbH - Henriettenstift - Standort Kirchrode
Kontaktperson:
Diakovere Krankenhaus gGmbH - Henriettenstift - Standort Kirchrode HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n / MFA m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten im Kreißsaal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Henriettenstifts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im medizinischen Bereich. Erwähne relevante Fortbildungen oder Kurse, die du absolviert hast oder planst, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n / MFA m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und deren Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte / MFA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakovere Krankenhaus gGmbH - Henriettenstift - Standort Kirchrode vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH und ihre Abteilungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, warum du im medizinischen Bereich arbeiten möchtest, und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als MFA unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für ein Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.