Ausbildung Pflegefachfrau
Jetzt bewerben

Ausbildung Pflegefachfrau

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Menschen in der Pflege unterstützt und ihre Bedürfnisse erfüllt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das sich um das Wohl anderer kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Karriere, die Empathie und Verantwortung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss plus Berufsausbildung in der Pflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur von Personen mit Wohnsitz in Deutschland werden bearbeitet.

Was sollten Sie persönlich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft mitbringen?Sie haben hohes Verantwortungsbewusstsein für Andere und sich selbst?Sie sind empathisch, d.h. Sie sind zugewandt und können sich gut in die Bedürfnisse einer anderen Person hineinversetzen?Sie sind an medizinischen Themen sehr interessiert und haben gute Schulleistungen in Physik und Biologie?Sie sind flexibel?Sie sind ein freundlicher, offener Mensch, der gerne mit anderen kommuniziert?Sie sind diszipliniert und pünktlich, damit sich Ihre Kollegen auf Sie verlassen können?Welche Zugangsvoraussetzungen sollte ich mitbringen?Mittlerer SchulabschlussHauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlosseneMindestens zweijährige BerufsausbildungMindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, die bestimmten Bedingungen genügen mussVierwöchiges Praktikum im Krankenhaus, Pflegeheim oder der ambulanten PflegeKörperliche und psychische EignungWas gehört in meine Bewerbungsunterlagen?BewerbungsanschreibenLebenslaufein LichtbildBeglaubigte Kopien des aktuellen Halbjahreszeugnisses oder der AbschlusszeugnisseBeglaubigte Kopien der Zeugnisse (Berufsfachschule)Nachweis über bisherige Tätigkeiten oder Praktikabei Bewerbungen aus dem Ausland ist ein B2-Sprachzertifikat notwendigBewerbung: bitte nutzen Sie unser Online-Formular auf der Homepage. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungBeglaubigte Kopie bedeutet, dass man seine Originalzeugnisse kopiert und beides bei einer Behörde oder dem Pfarramt zur Unterschrift einreicht, damit diese die Echtheit des Originals überprüft.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalisch bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Verzichten Sie also auf die Übersendung von Originaldokumenten. Ihre Bewerbungsunterlagen werden von uns in das Bewerbungsportal überführt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir von einer postalischen Bewerbung abzusehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Unterlagen datenschutzgerecht entsorgt.+++ Bitte beachten Sie: Es werden nur Bewerbungen von Bewerber*innen bearbeitet, die einen dauerhaften Wohnsitz mit Meldeadresse in Deutschland haben. Sie haben eine Aufenthaltsgestattung? Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung entgegen. +++

Ausbildung Pflegefachfrau Arbeitgeber: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH

Als Arbeitgeber in der Pflege bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Empathie basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitskultur, die es ihnen ermöglicht, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Gemeinde, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau

Tip Nummer 1

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Empathie in persönlichen Gesprächen. Wenn du dich mit jemandem über die Ausbildung unterhältst, betone, wie wichtig dir die Bedürfnisse anderer sind und wie du in der Vergangenheit damit umgegangen bist.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereits erste Schritte in diese Richtung unternommen hast.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen. In Gesprächen kannst du betonen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen, was in der Pflege besonders wichtig ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu medizinischen Themen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und darüber sprichst, was dich daran fasziniert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an medizinischen Themen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Disziplin
Pünktlichkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Physik und Biologie
Körperliche Eignung
Psychische Eignung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf, ein Lichtbild sowie beglaubigte Kopien deiner aktuellen Halbjahreszeugnisse und Abschlusszeugnisse. Vergiss nicht, auch Nachweise über bisherige Tätigkeiten oder Praktika beizufügen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau klar darlegen. Betone deine Empathie, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse an medizinischen Themen. Zeige, warum du gut in das Team passt.

Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserer Homepage ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles sorgfältig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH vorbereitest

Zeigen Sie Ihr Verantwortungsbewusstsein

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein für andere und sich selbst verdeutlichen. Dies könnte eine Situation aus der Schule oder einem Praktikum sein, in der Sie Verantwortung übernommen haben.

Empathie demonstrieren

Seien Sie bereit, über Ihre Fähigkeit zu sprechen, sich in die Bedürfnisse anderer hineinzuversetzen. Überlegen Sie sich konkrete Situationen, in denen Sie empathisch gehandelt haben, um dies während des Interviews zu zeigen.

Interesse an medizinischen Themen

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und bereiten Sie Fragen vor, die Ihr Interesse an medizinischen Themen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass Sie sich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzen.

Flexibilität und Teamfähigkeit betonen

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit illustrieren. Sprechen Sie darüber, wie Sie in der Vergangenheit in verschiedenen Situationen erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben.

Ausbildung Pflegefachfrau
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>