Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Menschen in der Pflege unterstützt und betreut.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen, das sich um das Wohl anderer kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig, Interesse an Medizin und gute Noten in Biologie.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online und von Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Was sollten Sie persönlich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft mitbringen?
- Hohes Verantwortungsbewusstsein für Andere und sich selbst
- Empathie, d.h. Sie sind zugewandt und können sich gut in die Bedürfnisse einer anderen Person hineinversetzen
- Interesse an medizinischen Themen und gute Schulleistungen in Physik und Biologie
- Flexibilität
- Freundlichkeit und Offenheit im Umgang mit anderen
- Disziplin und Pünktlichkeit, damit sich Ihre Kollegen auf Sie verlassen können
Welche Zugangsvoraussetzungen sollte ich mitbringen?
- Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
- Mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, die bestimmten Bedingungen genügen muss
- Vierwöchiges Praktikum im Krankenhaus, Pflegeheim oder der ambulanten Pflege
- Körperliche und psychische Eignung
Was gehört in meine Bewerbungsunterlagen?
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Ein Lichtbild
- Beglaubigte Kopien des aktuellen Halbjahreszeugnisses oder der Abschlusszeugnisse
- Beglaubigte Kopien der Zeugnisse (Berufsfachschule)
- Nachweis über bisherige Tätigkeiten oder Praktika
- Bei Bewerbungen aus dem Ausland ist ein B2-Sprachzertifikat notwendig
Bewerbung: bitte nutzen Sie unser Online-Formular auf der Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalisch bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Verzichten Sie also auf die Übersendung von Originaldokumenten. Ihre Bewerbungsunterlagen werden von uns in das Bewerbungsportal überführt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir von einer postalischen Bewerbung abzusehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Unterlagen datenschutzgerecht entsorgt.
Bitte beachten Sie: Es werden nur Bewerbungen von Bewerber*innen bearbeitet, die einen dauerhaften Wohnsitz mit Meldeadresse in Deutschland haben. Sie haben eine Aufenthaltsgestattung?! Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung entgegen.
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Arbeitgeber: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Wenn du dich mit uns oder anderen über die Ausbildung unterhältst, betone, wie wichtig dir die Pflege und das Wohlbefinden anderer Menschen sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze jede Gelegenheit, um deine Empathie zu demonstrieren. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen gemacht – teile diese Geschichten, um zu zeigen, dass du dich gut in andere hineinversetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle medizinische Themen und Trends in der Pflege. Zeige uns, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv daran arbeitest, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. In der Pflege kann es oft zu unerwarteten Situationen kommen, also zeige, dass du bereit bist, dich anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Flexibilität. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben hervorheben kannst.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf, ein Lichtbild sowie beglaubigte Kopien deiner Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen du bereits in der Pflege gesammelt hast.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Homepage des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Dokumente im richtigen Format hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Betonen Sie in Ihrem Gespräch, wie wichtig Ihnen Verantwortung für andere und sich selbst ist. Geben Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Empathie demonstrieren
Seien Sie bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Sie sich in die Bedürfnisse anderer hineinversetzen konnten. Dies zeigt, dass Sie die Fähigkeit zur Empathie besitzen, die in der Pflege unerlässlich ist.
✨Interesse an medizinischen Themen
Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu medizinischen Themen zu beantworten oder Ihre Interessen in diesem Bereich zu erläutern. Zeigen Sie, dass Sie sich aktiv mit den Themen auseinandersetzen und bereit sind, dazuzulernen.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit betonen
Heben Sie Ihre Flexibilität hervor und geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet haben. Dies zeigt, dass Sie ein offener Mensch sind, der gut mit anderen kommunizieren kann.