Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für MRT-Systeme, Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Prozessmanagement.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH bietet umfassende radiologische Dienstleistungen in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA und Erfahrung im Bereich MRT erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Gehaltsstruktur.
Für das Zentrum für Radiologie der DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH am Standort Henriettenstift suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische Technologin/Med. Technologen für Radiologie (MTR/MTRA/MTAR) als Systemverantwortliche*r im Bereich MRT (w/m/d). Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
In unserem klinischen Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie und Interventionelle Radiologie wird das gesamte fachbezogene diagnostische und interventionelle Leistungsspektrum angeboten. Die apparative Ausstattung beinhaltet 2 MRT (1,5 T und 3,0 T), 1 MS-CT (64-Zeiler / Planung für ein 128-Zeiler in 2025), Speicherfoliensystem, Flachdetektortechnologie im Bereich der diagnostischen Radiologie, Mammographie mit Stereotaxie und Fischertisch, Durchleuchtung und DSA (mit Rotations-Angiographie und Dyna-CT). Es besteht eine vollständige Digitalisierung mit RIS / KIS und PACS. Angiographische Interventionen sowie Interventionen unter CT-Kontrolle und Mamma-Interventionen sind weitere Schwerpunkte. Die Rotation an weitere Standorte ist vorgesehen.
Neben abwechslungsreicher Arbeit in einem interessanten klinischen Umfeld erwarten Sie ein kollegiales und freundliches, hoch motiviertes Team sowie großzügige Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst wird vorausgesetzt.
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen an den MRT Geräten
- Kontrolle über den Lagerbestand und Materialbeschaffung
- Prozessmanagement (Geräteauslastung und Optimierung Terminplanung)
- Planung, Durchführung und Nachlese von regelmäßigen Organisationsbesprechungen betreffend der zu verantwortenden Bereiche
- Erstellung von AAWs (Arbeitsanweisungen in ROXTRA) und Aktualisierung der AAWs
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTR/MTRA (w/m/d) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich MRT, Erfahrung bei MRT-Interventionen, Organisationsgeschick und Freude bei der Ausbildung neuer Kolleg*innen in dem Bereich MRT, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Erstellung/Überarbeitung von AAW, regelmäßige Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Rotation auf allen Arbeitsplätzen
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
- ein hoch motiviertes, kollegiales und freundliches Team
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig! Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeiten, Plätze in unserem Betriebskindergarten, Ferienbetreuung und zahlen eine monatliche Kinderzulage. Pflegende Angehörige unterstützen wir bei der Suche nach geeigneten Betreuungsformen, wenn möglich in unseren eigenen Einrichtungen.
Ihre persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig! Wir bieten ein breites internes Fortbildungsprogramm, z.B. in unserer eigenen Akademie, und fördern die Teilnahme an externen Kursen.
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, vergünstigtes Deutschlandticket und Jobrad.
Und das bietet unser Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen:
- Gehalt mit regelmäßigen Steigerungen, je nach Berufserfahrung zwischen 3.600,- und 4.380,- € monatlich + Kinderzulage für jedes Kind in Höhe von 130,31 € monatlich + jährliche Sonderzahlung
- 38,5 Stunden/Woche bei Vollzeit
- 31 Tage Urlaub + 7 freie Tage ab dem 58. Lebensjahr
- betriebliche Altersversorgung
Medizinische Technologin/Med. Technologen für Radiologie (MTR/MTRA/MTAR) als Systemverantwortliche*r im Bereich MRT (w/m/d). Arbeitgeber: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Technologin/Med. Technologen für Radiologie (MTR/MTRA/MTAR) als Systemverantwortliche*r im Bereich MRT (w/m/d).
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich MRT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und zum Management von MRT-Geräten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Ausbildung neuer Kolleg*innen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse effektiv weitergeben kannst, um das Team zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Technologin/Med. Technologen für Radiologie (MTR/MTRA/MTAR) als Systemverantwortliche*r im Bereich MRT (w/m/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich MRT und deine Ausbildung als MTR/MTRA hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Rolle bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine medizinische Technologin oder einen Technologen für Radiologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MRT-Geräten und -Prozessen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, deine Erfahrungen mit MRT-Interventionen zu erläutern.
✨Zeige dein Organisationsgeschick
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Prozessmanagement und Organisation gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Termine geplant und Abläufe optimiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung neuer Kolleg*innen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Stelle während des Interviews Fragen zu den internen Fortbildungsprogrammen und externen Kursen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.