Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Rehabilitation und verbessere ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH, Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vollzeitvertrag mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem starken Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH ist Träger der drei Krankenhäuser Friederikenstift, Henriettenstift und Annastift und Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Bereich Gesundheit, Bildung und Soziales. Sie können Teil unseres starken Teams in der Landeshauptstadt Hannover werden, denn wir suchen am Standort Friederikenstift für die Physikalische Abteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Physiotherapeut*in (w/m/d).
Der Arbeitsplatz ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
ZIPC1_DE
Physiotherapeut*in (w/m/d) Arbeitgeber: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse an der DIAKOVERE und deren Werten!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit unserem Unternehmen identifizierst. Außerdem bekommst du so einen besseren Überblick über offene Stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach dem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, im Gedächtnis zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen als Physiotherapeut*in. Welche speziellen Fähigkeiten bringst du mit? Das hilft uns, dich besser einzuschätzen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die verschiedenen Einrichtungen an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Als Physiotherapeut*in ist es wichtig, dass du deine Fachkenntnisse präsentierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbehandlung und -betreuung unter Beweis stellen. Sei bereit, spezifische Techniken oder Therapien zu erläutern.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills entscheidend. Überlege dir, wie du Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem Krankenhausumfeld.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.