Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung physiotherapeutischer Maßnahmen und Organisation der Abläufe.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH, Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und idealerweise Zusatzqualifikation in Manueller Lymphdrainage.
- Andere Informationen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zahlreiche Sport- und Fitnessangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH ist Träger der drei Krankenhäuser Friederikenstift, Henriettenstift und Annastift und Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Bereich Gesundheit, Bildung und Soziales. Sie können Teil unseres starken Teams in der Landeshauptstadt Hannover werden, denn wir suchen am Standort Friederikenstift für die Physikalische Abteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Physiotherapeut*in (w/m/d). Der Arbeitsplatz ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Eigenverantwortliche Durchführung aller verordneten und indizierten physiotherapeutischen Maßnahmen am Patienten Selbständige Organisation der physiotherapeutischen Abläufe auf der Station Fachliche Anleitung, Betreuung und Unterstützung von Auszubildenden der Physiotherapie Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in (w/m/d) Die Zusatzqualifikation in Manueller Lymphdrainage ist erwünscht Belastbarkeit, Flexibilität und betriebswirtschaftliches Handeln gehören zu Ihren Stärken Sie sind bereit an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten Sie haben großes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an Fort- und Weiterbildungen Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die sich durch Wertschätzung und ein offenes und konstruktives Miteinander auszeichnet. Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem vertrauensvollen Umfeld Eine attraktive Vergütung nach TV DN inklusive Entgeltsteigerungen, Jahressonderzahlungen, Zulagen und einer zusätzlichen Kinderzulage Vollzeit bei der DIAKOVERE bedeutet 38,5 Std./Woche 31 Tage Urlaub, plus 7 Tage zusätzlich ab dem 58. Lebensjahr Ihre Zukunftsabsicherung durch unsere betriebliche Altersvorsorge Vereinbarkeit von Familie und Beruf! DIAKOVERE bietet eine Ferienbetreuung und die Notfallbetreuung \“Fluxx\“ Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Akademie Fit durch den Job! Vielfältige Angebote im Sport und Fitnessbereich Jobticket (als D-Ticket) und JobRad – kostengünstig und umweltfreundlich Exklusive Mitarbeitende-Rabatte über Corporate Benefits Leckere Mahlzeiten in den hauseigenen Kantinen mit Frische-Garantie zum vergünstigten Mitarbeitenden-Preis JBTC1_DE
Physiotherapeut*in (w/m/d) Arbeitgeber: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei der DIAKOVERE zu präsentieren. Besuche unsere Website und bewirb dich dort – das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von DIAKOVERE. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von DIAKOVERE. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten! Vielleicht gibt es auch andere Positionen oder Abteilungen, die zu deinen Fähigkeiten passen. Lass uns gemeinsam die beste Option für dich finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen – das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Betone deine Teamfähigkeit: Da wir großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die das unterstreichen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über DIAKOVERE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH verschaffen. Schau dir ihre Werte, die Unternehmenskultur und die verschiedenen Einrichtungen an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Physiotherapeut*in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite ein Beispiel vor, das deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da DIAKOVERE Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den verfügbaren Programmen zu fragen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.