Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe kreative Musiktherapien für Patienten durch.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE, Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen positiv und kreativ.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Musiktherapie und Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH ist Träger der drei Krankenhäuser Friederikenstift, Henriettenstift und Annastift und Norddeutschlands größter freigemeinnütziger Arbeitgeber im Bereich Gesundheit, Bildung und Soziales. Sie können Teil unseres engagierten Teams werden, denn wir suchen am Standort Henriettenstift in Hannover-Kirchrode für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Therapeut*in für Musiktherapie (w/m/d).
Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
- Selbständige Planung, Durchführung und Dokumentation von Einzel- und Gruppentherapien mit Patient*innen
- Teilnahme an Visiten und Teamsitzungen, Team- und Fallsupervision
- Aktiver Austausch im interdisziplinären Team
- Für die musiktherapeutische Arbeit steht ein umfangreiches Instrumentarium mit einer Vielzahl an Rhythmus-, Melodie- und Saiteninstrumenten sowie moderner Audio- und Aufnahmetechnik zur Verfügung.
- Abgeschlossenes Studium der Musiktherapie (Diplom, Master oder gleichwertiger Abschluss), anerkannt vom Berufsverband
- Interesse an der Arbeit mit erwachsenen Patient*innen, die an psychosomatischen Erkrankungen leiden
- Bereitschaft und Motivation, sich in ein multidisziplinäres Team zu integrieren
- Erfahrungen in der Gruppenarbeit mit Patient*innen mit psychosomatischen Erkrankungen sind wünschenswert
- Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit weitgehender Selbständigkeit und Möglichkeiten zur persönlichen Gestaltung
- Eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die sich durch Wertschätzung und ein offenes und konstruktives Miteinander auszeichnet
- Eine attraktive Vergütung nach TV DN inklusive Entgeltsteigerungen, Jahressonderzahlungen und Zulagen
- Vollzeit bei der DIAKOVERE bedeutet 38,5 Std./Woche
- 31 Tage Urlaub, plus 7 Tage zusätzlich ab dem 58. Lebensjahr
- Ihre Zukunftsabsicherung durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf! DIAKOVERE bietet Betriebskindergärten, Ferienbetreuung und die Notfallbetreuung \“Fluxx\“
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Akademie
- Fit durch den Job! Vielfältige Angebote im Sport und Fitnessbereich
- Jobticket (als D-Ticket) und JobRad – kostengünstig und umweltfreundlich
- Exklusive Mitarbeitende-Rabatte über Corporate Benefits
- Leckere Mahlzeiten in den hauseigenen Kantinen mit Frische-Garantie zum vergünstigten Mitarbeitenden-Preis
Therapeut*in für Musiktherapie (w/m/d) Arbeitgeber: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Therapeut*in für Musiktherapie (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Musiktherapie arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die DIAKOVERE und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Patient*innen ein, um zu zeigen, wie du in der Praxis arbeitest und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Stelle und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapeut*in für Musiktherapie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Stelle als Therapeut*in für Musiktherapie bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Musiktherapie und wie du diese in der Arbeit mit psychosomatischen Patient*innen einsetzen würdest. Konkrete Beispiele machen deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere deine Unterlagen klar und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein ansprechendes Layout hilft dabei, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Klinik vertraut
Informiere dich über die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH und ihre Werte. Verstehe, wie die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie arbeitet und welche Rolle die Musiktherapie dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Musiktherapie, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Patient*innen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Gruppenarbeit und deine Fähigkeit zur Integration in ein Team betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die DIAKOVERE anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Klinik interessiert bist.