Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Datenmigrationen durch und optimiere SQL-Datenbanken.
- Arbeitgeber: Dialog Verwaltungs-Data AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Datenmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SQL-Skripten und Datenbankabfragen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten fachliche Weiterbildungen und einen offenen Austausch im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Wirkungsfeld
- Durchführung von Datenmigrationen (z. B. von Access zu SQL)
- Bereitstellung und Verwaltung von SQL-Datenbanken für Projekte und Kundendaten
- Organisation und Koordination von Quelldaten mit Lieferanten und Fremdanbietern
- Migration und Integration von Software-Daten in die firmeneigene Datenbank
- Unterstützung des Fachsupports durch Erstellung von SQL-Abfragen und Kundenauswertungen
- Entwicklung und Optimierung von Datenbank-Scripts für effiziente Datenverarbeitung
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen zur Sicherstellung des Know-How-Transfers
- Zusammenarbeit mit internen Fachteams zur Qualitätssicherung und kontinuierlichen Verbesserung der Datenübernahmen
Dein Profil
- Kenntnisse in der Entwicklung von SQL-Skripten und Datenbankabfragen
- Erfahrung in der Arbeit mit SQL-Datenbanken und Datenmigrationen von Vorteil
- Sicherer Umgang mit relationalen Datenbanken
- Kenntnisse in der Datenbank-Administration und -Optimierung
- Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen zu analysieren und effizient zu organisieren
- Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Know-how-Transfer
Deine Vorteile
- Kostenloser Parkplatz
- Möglichkeit von Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitpensum möglich
- Kein BU / NBU und KTG-Abzug – beide Teile zahlt Dialog
- Fachspezifische Weiterbildungen
Willst du dich, dein Fachwissen und deine Erfahrung bei uns einbringen? Markus Muff, Leiter Projekte, Geschäftsleitung, steht dir für offene Fragen gerne zur Verfügung, Telefon 41 41 289 22 27. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung. Bewerbungen über Personalvermittler werden nicht berücksichtigt.
Dialog Verwaltungs-Data AG
Markus Muff
Leiter Projekte, Geschäftsleitung
Seebadstrasse 32
6283 Baldegg
jobsdialog.ch
Spezialist Datenübernahmen 80-100% Arbeitgeber: Dialog Verwaltungs-Data AG
Kontaktperson:
Dialog Verwaltungs-Data AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Datenübernahmen 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Datenbank- oder IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmigration und SQL-Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige SQL-Abfragen und Datenbank-Szenarien übst. Du könntest auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Datenübernahmen zu optimieren oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Datenübernahmen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in SQL-Skripten und Datenbankabfragen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Erfahrungen in der Datenmigration und -verwaltung hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Qualitätssicherung und kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internen Fachteams erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen.
Dokumentation und Weiterbildung: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du bisherige Dokumentationen erstellt hast und welche Schritte du unternommen hast, um dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies zeigt dein Engagement für den Know-how-Transfer.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dialog Verwaltungs-Data AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf SQL-Datenbanken und Datenmigrationen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von SQL-Skripten und der Arbeit mit relationalen Datenbanken demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen zu analysieren und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen bei Datenmigrationen oder -integrationen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du eigenverantwortlich und lösungsorientiert handelst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit internen Fachteams und externen Lieferanten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse an fachlichen Weiterbildungen und frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern.