Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker:in Fachrichtung Fahrradtechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker:in Fachrichtung Fahrradtechnik (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker:in Fachrichtung Fahrradtechnik (m/w/d)

Chemnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Fahrräder und E-Bikes zu montieren und zu reparieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Zweiradtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit zur Leistungsprämie.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und tollen Teamaktivitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Start der Ausbildung immer in der letzten Sommerferienwoche mit einem Onboarding-Event.

AUSBILDUNG ZWEIRADMECHATRONIKER:IN Fachrichtung FAHRRADTECHNIK 2025
Genau richtig, wenn du über Fingerspitzengefühl, technisches Verständnis und geschickte Hände verfügst. Denn diese Eigenschaften solltest du für das Berufsbild der Zweiradmechatronik schon mitbringen.
Die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker:in Fachrichtung Fahrradtechnik führt dann allerdings in ein sehr spannendes und breit gefächertes Betätigungsfeld: Schließlich geht es um das Zusammenspiel und die Integration der zahlreichen mechanischen und elektronischen Komponenten, die ein Fahrrad oder E-Bike auszeichnen. Damit stellt die Zweiradmechatronik in der Fahrradtechnik eine sehr wichtige Funktion dar – und ein zukunftsgerichtetes Berufsbild.
VORAUSSETZUNGEN
Abschluss der Realschule oder der Oberschule mit Mittlerer Reife oder Sekundarstufe I
ALLGEMEINES ZUR BERUFSAUSBILDUNG

  • Duale Berufsausbildung
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Lernorte: Der Betrieb, die Berufsschule sowie berufsspezifische Weiterbildungen bei externen Partnern
  • Bewerbungstermin: im Sommer für das Folgejahr
  • Ausbildungsbeginn: wir starten immer Montag in der letzten Sommerferienwoche mit einer Onboardingwoche. Hier haben die neuen als auch die alten Azubis die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre bei verschiedenen Aktivitäten kennen zu lernen. Wir besuchen meist einen anderen Produktions- oder Logistikbetrieb in Sachsen, gehen Bowlen oder Klettern, bauen mal ein Floss. In der Woche lernen aber auch alle ihre Ausbilder kennen, machen eine IT -und Sicherheitseinweisung, erhalten ihre Berufsbekleidung etc.


WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ZWEIRADMECHATRONIKER:INNEN

  • Möglichkeit der Meisterausbildung oder Weiterbildung zum/zur Techniker:in


WAS DAZU GEHÖRT
Du verwendest für die Fertigung von Fahrrädern oder E-Bikes zunächst Montageeinrichtungen und stationäre Maschinen. Danach geht es an die Montage der einzelnen Komponenten, vom ersten Bowdenzug bis zur letzten Schraube. Wichtig sind in diesem Berufsbild Verantwortungsbewusstsein, Geschick, technisches Verständnis und Sorgfalt. So tragen wir den Ruf, den wiruns über mehr als hundert Jahre erarbeitet haben, auch in die Zukunft.

AUSZUG DER AUSBILDUNGSINHALTE ZWEIRADMECHATRONIK
FACHRICHTUNG FAHRRADTECHNIK

  • Messen und Prüfen von Systemen
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Montieren und Demontieren von Baugruppen
  • Inspektion und Wartung von Fahrzeugen und Systemen
  • Herstellen von Rädern, Bereifung
  • Instandsetzung von Fahrwerksystemen und Antriebskomponenten
  • Fahrräder ausrüsten, umrüsten und nachrüsten


WIR:

  • bieten Dir von Anfang an die Möglichkeit, in der Praxis zu lernen
  • stellen Dir ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung unseren hauptamtlichen Ausbilder sowie in den Fachbereichen erfahrene Ausbildungsbeauftragte an die Seite, die Dich unterweisen und Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
  • bieten Dir die Chance, Deine Ausbildungsvergütung durch Superleistungen in Theorie und Praxis mit einer Leistungsprämie aufzubessern
  • bieten Dir auch nach Deiner erfolgreichen Ausbildung Perspektiven, Dich bei uns beruflich weiterzuentwickeln


WELCHE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG GIBT ES?
Aktuell zahlen wir dir im ersten Jahr deiner Ausbildung 800,00 EUR, 2. LJ 875,00 EUR, 3. LJ 950,00 EUR und im 4. LJ 1050,00 EUR.

NEUGIERIG?
Vereinbare ein Praktikum oder schicke Deine Bewerbung in elektronischer Form über unser Karriereportal auf https://www.diamantrad-karriere.de

D

Kontaktperson:

Diamant Fahrradwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker:in Fachrichtung Fahrradtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrradtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Fahrrädern und E-Bikes hast und über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum in einem Fahrradgeschäft oder einer Werkstatt, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für mechanische und elektronische Komponenten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker:in Fachrichtung Fahrradtechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fingerspitzengefühl
Geschicklichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Fehlerdiagnose
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Prüf- und Messtechnik
Anpassungsfähigkeit
Interesse an Fahrrädern und E-Bikes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Zweiradmechatronikers in der Fachrichtung Fahrradtechnik auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein Geschick und dein Interesse an Fahrrädern und E-Bikes. Zeige, warum du genau zu diesem Unternehmen passen würdest.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder Hobbys hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diamant Fahrradwerke GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fahrräder und E-Bikes zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrradtechnik, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da Geschicklichkeit und praktische Fertigkeiten in diesem Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal ein Fahrrad repariert oder selbst gebaut?

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Zweiradmechatronik auftreten können.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Zweiradmechatronik arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker:in Fachrichtung Fahrradtechnik (m/w/d)
Diamant Fahrradwerke GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>