Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Lagerlogistik, von Wareneingang bis Versand.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Fahrradproduktion und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Praxislernen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Teamkultur und gute Karriereperspektiven warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschule, Realschule oder Gymnasium mit mindestens einer 3 in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung mit einem coolen Onboarding-Event und Praktikumsmöglichkeiten.
AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT LAGERLOGISTIK 2025 (m/w/d)
Die ideale Ausbildung für alle, die die Dinge kontrollieren wollen und können. Im Lager, unserem logistischen Zentrum beginnt und endet die Produktion jedes neuen Fahrrads. Hier ist Durchblick gefragt, aber auch Sorgfalt und deine Fähigkeit, Dinge zu organisieren. Der Bestand muss stimmen, wenn Güter gebraucht werden.
Nach der Ausbildung als Fachkraft Lagerlogistik erwartet dich ein vielseitiges Betätigungsfeld von der Annahme von Gütern über deren sachgerechte Lagerung bis zur Optimierung logistischer Prozesse – und im Berufsbild eine wirklich gute Perspektive.
VORAUSSETZUNGENAbschluss Hauptschule, Realschule oder Gymnasium Sekundarstufe I
ALLGEMEINES ZUR BERUFSAUSBILDUNG
- Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Lernorte: Der Betrieb und die Berufsschule
- Bewerbungstermin: im Sommer für das Folgejahr
- Ausbildungsbeginn: Wir starten immer in der letzten Sommerferienwoche mit einer Onboardingwoche. Hier haben die neuen als auch die alten Azubis die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre bei verschiedenen Aktivitäten kennen zu lernen. Wir besuchen meist einen anderen Produktions- oder Logistikbetrieb in Sachsen, gehen Bowlen oder Klettern, bauen mal ein Floss. In der Woche lernen aber auch alle ihre Ausbilder kennen, machen eine IT -und Sicherheitseinweisung, erhalten ihre Berufsbekleidung etc.
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FACHKRAFT LAGERLOGISTIK
- Z.B. Logistikmeister: in
- Z.B. Fachkraft für Logistik/Materialwirtschaft
- Studium z. B. Logistik
WAS DAZU GEHÖRTDu bist zuständig für die Logistik von Lager und Gütern – und das vom Wareneingang über die Kontrolle des Bestandes bis zum Weiterversand und der Auslieferung. Was du mitbringen solltest: Genauigkeit und gründliches Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Umsicht, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und schulisch mindestens eine 3 in Deutsch, Mathe und Englisch.
AUSZUG DER AUSBILDUNGSINHALTE
FACHKRAFT LAGERLOGISTIK
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Logistische Prozesse
- Annahme, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung
- Verladen und Versand von Gütern
- Erstellen von Ladelisten und Beladeplänen
WIR:
- bieten Dir von Anfang an die Möglichkeit, in der Praxis zu lernen
- stellen Dir ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung unseren hauptamtlichen Ausbilder sowie in den Fachbereichen erfahrene Ausbildungsbeauftragte an die Seite, die Dich unterweisen und Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
- bieten Dir die Chance, Deine Ausbildungsvergütung durch Superleistungen in Theorie und Praxis mit einer Leistungsprämie aufzubessern
- bieten Dir auch nach Deiner erfolgreichen Ausbildung Perspektiven, Dich bei uns beruflich weiterzuentwickeln
WELCHE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG GIBT ES?Aktuell zahlen wir dir im ersten Jahr deiner Ausbildung 800,00 EUR, 2. LJ 875,00 EUR und im 3. LJ 950,00 EUR.
NEUGIERIG?Vereinbare ein Praktikum oder schicke Deine Bewerbung in elektronischer Form über unser Karriereportal auf https://www.diamantrad-karriere.de
Kontaktperson:
Diamant Fahrradwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse und Abläufe in einem Lager. Je mehr du über die täglichen Herausforderungen und Aufgaben weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch ein Praktikum oder einen Nebenjob im Lagerbereich. Diese Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Logistikbranche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deinen Stärken in der Organisation und deinem Umgang mit Stress. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Logistik und deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathe und Englisch zu erwähnen, da diese für die Bewerbung wichtig sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Karriereportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diamant Fahrradwerke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Organisation und Genauigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Logistik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle eine angemessene, aber bequeme Kleidung, die zu einem professionellen Umfeld passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.