Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Zulassung von Medizinprodukten und kommuniziere mit Klienten.
- Arbeitgeber: Diapharm ist ein führendes Unternehmen in der Gesundheitsmittel-Industrie mit internationaler Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Hybrid-Optionen und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizinprodukte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium und Erfahrung in der Regulatorik erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitmöglichkeiten verfügbar, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Regulatory Affairs Manager* Medical Devices
Diapharm ermöglicht Unternehmen der Gesundheitsmittel-Industrie, Produkte zu entwickeln, auf den Markt zu bringen, die Produkt-Sicherheit zu gewährleisten und damit kommerziell erfolgreich zu sein. Klienten, vieler Länder, aller Größen, aus den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetik nutzen die Expertise und Erfahrung von Diapharm!
Ihr Profil
- Sie haben ein naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium.
- Sie haben Erfahrung mit der Regulatorik von Medizinprodukten.
- Sie wissen genau, was MDR, GSPRs und ISO 15223 bedeutet.
- Sie treffen Entscheidungen und übernehmen Verantwortung.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch.
Ihre Aufgaben
- Festlegung von Zweckbestimmung und Klassifizierung von Medizinprodukten.
- Erstellung, Aktualisierung und Pflege Technischer Dokumentationen gemäß MDR.
- Durchführung von CE-Zertifizierungsverfahren und Abweichungsbearbeitungen.
- Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten.
- Kommunikation mit Klienten.
- Begleitung bei der regulatorischen Entwicklung von Medizinprodukten.
Sie können uns helfen? Dann rufen Sie jetzt an! +49 251 60935 586
Regulatory Affairs Manager* Medizinprodukte Arbeitgeber: Diapharm
Kontaktperson:
Diapharm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Manager* Medizinprodukte
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Regulatory Affairs zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizinprodukte-Regulierung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Schulungen teil und besuche relevante Konferenzen, um dein Wissen über MDR, GSPRs und ISO 15223 zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Regulatory Affairs. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Anforderungen in der Branche zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Regulierung von Medizinprodukten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsübernahme zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Manager* Medizinprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in MDR, GSPRs und ISO 15223. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine naturwissenschaftliche oder ingenieurwissenschaftliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Regulatorik von Medizinprodukten. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rolle des Regulatory Affairs Managers interessierst und wie du zur Mission von Diapharm beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diapharm vorbereitest
✨Verstehe die Regulierungslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Vorschriften und Standards für Medizinprodukte vertraut, insbesondere mit MDR, GSPRs und ISO 15223. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Regelungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du regulatorische Herausforderungen gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Entscheidungen getroffen und Verantwortung übernommen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit Klienten eine wichtige Aufgabe ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte geplant, gesteuert und umgesetzt hast, und welche Methoden du dabei verwendet hast, um erfolgreich zu sein.