Sicherheitsberuf in Ausbildung

Sicherheitsberuf in Ausbildung

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit spannenden Ausbildungsinhalten und praktischen Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Sicherheitsbereich, das Ausbildung und Weiterbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, optionalen Führerschein und Zugang zu vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wichtigen Bereich mit Teamarbeit und echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an Sicherheitsthemen.
  • Andere Informationen: Persönliche Gespräche zur individuellen Angebotserstellung sind willkommen.

Job Description

Wenn Sie einen neuen Berufsweg einschlagen oder sich im Bereich Sicherheit weiterbilden möchten, bietet unsere Aus- und Weiterbildung die ideale Möglichkeit.AusbildungFachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) mit zweijähriger Ausbildung/UmschulungSicherheitsmitarbeiter (m/w/d) mit sechsmonatiger Weiterbildung zum SicherheitsdienstleisterAusbildungsinhalteRechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste, Sicherheitsbereiche, Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikations-TechnikKommunikation und Kooperation, Teamarbeit und Kooperation, Qualitätssichernde MaßnahmenWeitere Module und eine Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO sind Teil unserer Ausbildung. Wir bieten auch einen optionalen Führerschein Klasse B an.WeiterbildungIHK-Sachkundeprüfung § 34aDeeskalation, Brandschutzhelfer, Waffensachkunde §7Unsere Weiterbildung umfasst außerdem ein breites Spektrum an Themen wie Grundlagen der Psychologie, Ersthelfer, Terrorismus/Allgemeine Bedrohungslage und Interventionskraft.Gerne unterbreiten wir Ihnen das entsprechende Angebot in einem persönlichen Gespräch.

Sicherheitsberuf in Ausbildung Arbeitgeber: DIAS GmbH Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld im Bereich Sicherheit zu wachsen. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten umfassende Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem optionalen Führerschein Klasse B, was Ihre beruflichen Perspektiven in der Sicherheitsbranche erheblich erweitert.
D

Kontaktperson:

DIAS GmbH Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsberuf in Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Grundlagen für Sicherheitsdienste. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Ausbildung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat zu haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die verschiedenen Module und Zusatzqualifikationen, die du während der Ausbildung erwerben kannst, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Karriere im Sicherheitsbereich voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsberuf in Ausbildung

Rechtskenntnisse im Sicherheitsbereich
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Deeskalationstechniken
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik
Qualitätssicherung
Psychologische Grundlagen
Verständnis für Bedrohungslagen
Waffensachkunde
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Sicherheit oder verwandten Bereichen hervorheben. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAS GmbH Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Sicherheitsbranche und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens informieren. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Teamarbeit, Kommunikation oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sicherheitsberuf in Ausbildung
DIAS GmbH Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>