Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik
Jetzt bewerben
Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik

Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, baue und warte Aufzugs- und Förderanlagen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: DIBAG Hausverwaltung GmbH betreut hochwertige Gebäude deutschlandweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und kostenlose Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und profitiere von individueller Weiterbildung und Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie Erfahrung im Bereich Aufzugsanlagen erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen sind verfügbar und es gibt regelmäßige Feedbackgespräche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

DIBAG Hausverwaltung GmbH betreut deutschlandweit Büros, Verwaltungsgebäude, Produktions- und Dienstleistungsgebäude, Sonderobjekte sowie Wohnungen. Die Ausrichtung der Objekte unserer Auftraggeber ist auf langfristiges Halten ausgelegt. Die Gebäudeausstattung ist hochwertig und technisch anspruchsvoll.

Verstärken Sie unser Team in München als Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik:

  • Planung, Errichtung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Aufzugs- und Förderanlagen
  • Kontrolle der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Normen
  • Optimierung und Modernisierung bestehender Anlagen
  • Überwachung von Fremdleistungen
  • Betreuung der Liegenschaften in fachtechnischer Sicht

Ihr Profil:

  • Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder Fördertechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Bereich Bau, Konstruktion, Projektierung, Prüfung oder Instandhaltung von Aufzugsanlagen und/oder fördertechnischen Anlagen
  • Zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Dienstleistungsorientierung

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit kurzen Entscheidungswegen
  • Mitgestaltung des Unternehmenserfolges
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz und hochwertige technische Ausstattung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten & regelmäßige Feedbackgespräche
  • Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung & bezuschusste Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmeneigenes Restaurant & kostenfreies Fitnessstudio mit unterschiedlichen Sportkursen
  • Gute Verkehrsanbindung & kostenfreie Tiefgaragenparkplätze
  • Regelmäßige Team- und Unternehmensevents
  • Wohnungen für Mitarbeitende können zur Verfügung gestellt werden

Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik Arbeitgeber: DIBAG Hausverwaltung GmbH

Die DIBAG Hausverwaltung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Teamkultur fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Krankenzusatzversicherung, einem firmeneigenen Restaurant und einem kostenfreien Fitnessstudio.
D

Kontaktperson:

DIBAG Hausverwaltung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Aufzug- und Fördertechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Aufzug- und Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Wartung von Aufzugsanlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle eine hohe Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du bereit sein, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik

Elektrotechnikkenntnisse
Maschinenbaukenntnisse
Fördertechnikverständnis
Planungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in der Inbetriebnahme von Aufzugsanlagen
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Sicherheitsvorschriften und Normen
Optimierungsfähigkeiten
Überwachungsfähigkeiten von Fremdleistungen
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Hohe Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Fördertechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Planung, Errichtung und Wartung von Aufzugs- und Förderanlagen passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die DIBAG Hausverwaltung GmbH interessierst und wie du zur Optimierung und Modernisierung bestehender Anlagen beitragen kannst. Hebe deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise hervor.

Beziehe dich auf Sicherheitsvorschriften: Da die Kontrolle der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Normen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Vorschriften umgegangen bist und welche Erfahrungen du hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: In der Stellenbeschreibung wird Wert auf ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gelegt. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIBAG Hausverwaltung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Aufzug- und Fördertechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Aufzugsanlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die ausgeschriebene Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Kunden. Dies kann durch Rollenspiele oder das Üben von Erklärungen an Freunden oder Familie geschehen.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

In der Aufzug- und Fördertechnik ist eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Optimierung und Modernisierung bestehender Anlagen zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige während des Interviews dein Interesse an DIBAG Hausverwaltung GmbH, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Unternehmen selbst und dessen langfristigen Zielen.

Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik
DIBAG Hausverwaltung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>