Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, baue und warte Aufzugs- und Förderanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: DIBAG Hausverwaltung GmbH betreut hochwertige Gebäude deutschlandweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kostenloses Fitnessstudio und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und profitiere von individueller Weiterbildung in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie Erfahrung im Bau oder Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen sind verfügbar und es gibt eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
DIBAG Hausverwaltung GmbH betreut deutschlandweit Büros, Verwaltungsgebäude, Produktions- und Dienstleistungsgebäude, Sonderobjekte sowie Wohnungen. Die Ausrichtung der Objekte unserer Auftraggeber ist auf langfristiges Halten ausgelegt. Die Gebäudeausstattung ist hochwertig und technisch anspruchsvoll.
Verstärken Sie unser Team in München als Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik.
- Planung, Errichtung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Aufzugs- und Förderanlagen
- Kontrolle der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Normen
- Optimierung und Modernisierung bestehender Anlagen
- Überwachung von Fremdleistungen
- Betreuung der Liegenschaften in fachtechnischer Sicht
Voraussetzungen:
- Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder Fördertechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d)
- Berufserfahrung im Bereich Bau, Konstruktion, Projektierung, Prüfung oder Instandhaltung von Aufzugsanlagen und/oder fördertechnischen Anlagen
- Zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Dienstleistungsorientierung
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit kurzen Entscheidungswegen
- Mitgestaltung des Unternehmenserfolges
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz und hochwertige technische Ausstattung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten & regelmäßige Feedbackgespräche
- Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung & bezuschusste Betriebliche Altersvorsorge
- Firmeneigenes Restaurant & kostenfreies Fitnessstudio mit unterschiedlichen Sportkursen
- Gute Verkehrsanbindung & kostenfreie Tiefgaragenparkplätze
- Regelmäßige Team- und Unternehmensevents
- Wohnungen für Mitarbeitende können zur Verfügung gestellt werden
Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik Arbeitgeber: DIBAG Hausverwaltung GmbH
Kontaktperson:
DIBAG Hausverwaltung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Aufzug- und Fördertechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Ingenieure austauschen, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Aufzug- und Fördertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung bestehender Anlagen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Inbetriebnahme und Wartung von Aufzugsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle eine hohe Dienstleistungsorientierung erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Aufzug- und Fördertechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DIBAG Hausverwaltung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ingenieur im Bereich Aufzug- und Fördertechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Fördertechnik sowie deine Berufserfahrung im Bereich Aufzugsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung und Modernisierung von Anlagen beitragen können. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIBAG Hausverwaltung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Aufzug- und Fördertechnik kennst. Informiere dich über aktuelle Normen und Sicherheitsvorschriften, die für die Branche relevant sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Errichtung und Wartung von Aufzugsanlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Erkläre, wie du Informationen klar und effektiv vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der DIBAG Hausverwaltung GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.