Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Wohnungsbau und arbeite eng mit Projektleitern zusammen.
- Arbeitgeber: DIBAG Industriebau AG ist ein innovatives Unternehmen im Immobiliensektor mit 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens mit und profitiere von einem dynamischen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Unterstützung bei der Wohnungssuche für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
DIBAG Industriebau AG
Wir sind eine bundesweit tätige Immobiliengesellschaft. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen und realisieren den Bau von Wohn-, Gewerbe- und Industrieprojekten. Unser Ziel ist es, Ökonomie, Funktionalität und zeitgemäße Architektur zu vereinen. Als Projektentwickler verwirklichen wir komplexe Planungs- und Bauvorhaben von der Standortentwicklung bis zur Realisierung einer Immobilie sowie deren Vermietung und Verwaltung.
Verstärken Sie unser Team in München als Bauingenieur/in (m/w/d) im Bereich Wohnungsbau | Neubau.
- Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Einzelvergabe)
- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Projektleiter bei Planung und Erschließungsmaßnahmen
- Baudurchführung und Bauleitung
- Ansprechpartner für Behörden und Führen von Verhandlungen
- Bauabnahme und Übergabe
- Mängelbeseitigung/ Gewährleistungsverfolgung
- Monatliche Berichterstattung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen/ Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Fundierte vertragliche und rechtliche Kenntnisse
- Selbstständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Engagement
- Fließende Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit kurzen Entscheidungswegen
- Mitgestaltung des Unternehmenserfolges
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz und hochwertige technische Ausstattung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten & regelmäßige Feedbackgespräche
- Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung & bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- Firmeneigenes Restaurant & kostenfreies Fitnessstudio mit unterschiedlichen Sportkursen
- Gute Verkehrsanbindung & kostenfreie Tiefgaragenparkplätze
- Regelmäßige Team- und Unternehmensevents
- Wohnungen für Mitarbeitende können zur Verfügung gestellt werden
Bauingenieur/in (m/w/d) im Bereich Wohnungsbau | Neubau Arbeitgeber: Dibag
Kontaktperson:
Dibag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in (m/w/d) im Bereich Wohnungsbau | Neubau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von DIBAG Industriebau AG, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Bauprojekte von DIBAG an und informiere dich über deren Ansätze im Wohnungsbau. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bauingenieur/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen und Herausforderungen vorbereiten, die in der Bauleitung auftreten können. Zeige, dass du Lösungen für mögliche Probleme findest.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
DIBAG bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen dich interessieren, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in (m/w/d) im Bereich Wohnungsbau | Neubau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DIBAG Industriebau AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur/in im Wohnungsbau hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in ähnlichen Positionen und deine Kenntnisse im Bauwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Wohnungsbau und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verwirklichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dibag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Bauingenieur/in wirst du mit technischen Aspekten des Wohnungsbaus konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und aktuelle Trends im Wohnungsbau gut verstehst, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
Da die Position auch Verhandlungen mit Behörden umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder Verträge erfolgreich verhandelt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.