Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektriker und arbeite an spannenden Projekten in der Getränkeindustrie.
- Arbeitgeber: DICO Drinks GmbH ist ein dynamisches Unternehmen, das Erfrischungsgetränke in Dosen abfüllt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Kommunikation und echte Mitbestimmung im Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfrischende Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gemeinsam mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bei der DICO Drinks GmbH leben wir unsere Leidenschaft für Erfrischungsgetränke und befüllen Getränkedosen in allen Größenordnungen. Du willst deinen beruflichen Wissensdurst als Teil unseres starken, kollegialen und verlässlichen Teams löschen? Dann los! Offene Kommunikation und Beteiligung an Entscheidungsprozessen sind für uns keine leere Verpackung, sondern ein echtes Versprechen. Pfand drauf!
Werde Teil unserer erfrischenden Unternehmenskultur als
Elektriker (m/w/d)
ZIPC1_DE
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: DICO Drinks GmbH
Kontaktperson:
DICO Drinks GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DICO Drinks GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, was das Unternehmen einzigartig macht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektriker unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da DICO Wert auf offene Kommunikation legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team arbeitest und Entscheidungen gemeinsam triffst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Unternehmens sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DICO Drinks GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und präzisen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Elektriker hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Begeisterung für die Position und das Unternehmen darlegst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DICO Drinks GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über DICO Drinks GmbH und deren Produkte. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zu ihrer Kultur beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Offene Kommunikation üben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Stelle Fragen und zeige Interesse an den Entscheidungsprozessen im Unternehmen.