Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Supply Chain Management und optimiere Prozesse für Produktion und Lager.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Strategisches Denken, Zahlenverständnis und Führungskompetenz sind gefragt.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, neue Systeme und Prozesse einzuführen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Konzeptionelle und operative Verantwortung für das Supply Chain Management, insbesondere Prozessverantwortung für Planung und Steuerung von Produktionsmengen, Lagermanagement, Bestandsführung, Frachtdisposition, Transport.
Führung und Entwicklung der untergeordneten Teams. Betreuung und Weiterentwicklung des Warenwirtschaftssystems. Steuerung und Monitoring strategischer Projekte, inkl. Einführung neuer Systeme und Prozesse, um Energien zu steigern. Bindeglied zwischen Vertrieb und Produktion. Sicherstellung eines soliden Lagerbestandes sowie einer ausgewogenen Lagerauslastung. Auswertung und Analyse relevanter Supply Chain-Kennzahlen. Durchführung des rollierenden Forecasts im Verantwortungsbereich.
Das bringst du mit:
- Strategisches und analytisches Denken.
- Zahlenverständnis.
- Führungsqualität.
- Kommunikationstalent und Verhandlungsgeschick.
- Erfahrungen in der Anwendung von Warenwirtschaftssystemen.
- Engagement und Eigeninitiative.
Deine Vorteile:
- 13 Bruttomonatsentgelte.
- 30 Tage Urlaub.
- Corporate benefits.
- Gute Verkehrsanbindung.
- Kostenfreie Getränke.
- Sympathische Kolleginnen und Kollegen, die dir immer gerne helfen.
- Vermögenswirksame Leistungen.
Hört sich gut an?
Supply Chain Manager Arbeitgeber: DICO Drinks
Kontaktperson:
DICO Drinks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Supply Chain Managers bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf strategisches und analytisches Denken beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivieren und entwickeln würdest, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Supply Chain Manager eingeht. Betone deine strategischen und analytischen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Führungsqualitäten und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DICO Drinks vorbereitest
✨Verstehe die Supply Chain Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen des Supply Chain Managements vertraut, insbesondere in Bezug auf Planung, Steuerung und Lagermanagement. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen erkennst.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Da die Rolle auch die Führung von Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsstärke und dein Kommunikationstalent unter Beweis stellen.
✨Analysiere relevante Kennzahlen
Sei bereit, über wichtige Supply Chain-Kennzahlen zu sprechen und wie du diese analysierst, um Entscheidungen zu treffen. Dies zeigt dein strategisches und analytisches Denken.
✨Zeige Engagement und Eigeninitiative
Unterstreiche deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden und neue Systeme oder Prozesse einzuführen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur reagieren, sondern auch aktiv zur Verbesserung beitragen.