Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Führungskräfte bei der Digitalisierung und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im E-Commerce mit Fokus auf digitale Transformation und agile Arbeitsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce und arbeite an innovativen Lösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliches Studium und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Strategie- oder E-Commerce-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online mit deinen Unterlagen und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du suchst ein innovatives, agiles Arbeitsumfeld im E-Commerce-Bereich, bei dem Du Impact auf Champions sowie Hidden Champions hast? Dann bist Du hier richtig! Werde Wegbegleiter der digitalen Transformation und unterstütze unser fantastisches Team.
Das erwartet Dich:
- In unseren Projekten unterstützt Du eigenverantwortlich, eingebettet in unsere Projektteams, die Führungskräfte namhafter Kunden aus unterschiedlichsten Branchen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts.
- Du übernimmst frühzeitig Verantwortung für (Teil-)Projekte, Fachthemen und Menschen in Abhängigkeit von Deiner Erfahrung.
- Du überführst topaktuelle Technologie-Trends in neuartige Geschäftsideen und leitest daraus tragfähige Geschäftsmodelle und Strategien ab.
- Durch Kunden-, Wettbewerbs- und Best-Practice-Analysen schaffst Du fundierte Entscheidungsgrundlagen und bindest Wissens- und Erfahrungsträger auf Kundenseite in innovative Workshop-Formate ein.
Das bringst Du mit:
- Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Fokus im Bereich Wirtschaft, Technik, IT oder Innovation.
- Relevante Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren im Strategie-, Digital- oder E-Commerce-Bereich eines Unternehmens oder in einer etablierten Unternehmensberatung.
- Fundierte Erfahrung und Begeisterung in Themen wie Digitale Geschäftsmodelle, Unternehmensstrategie, Change-Management, Transformationsmanagement, (agile) Organisationsentwicklung, Coaching, Multi-Channel, Customer Experience, Online Marketing, CRM, M-/E-Commerce, IT-Systeme, IoT, Connected Life.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturiertes Denkvermögen, Ergebnisorientierung sowie Führungspotential oder erste Führungserfahrung, überzeugende Präsentationsfähigkeit und Kommunikationsstärke auf Deutsch und Englisch.
Bewirb Dich jetzt mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung – idealerweise über unser Onlineportal oder per Mail.
Strategy Consultant (all genders) Arbeitgeber: diconium strategy
Kontaktperson:
diconium strategy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategy Consultant (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Commerce- und Strategieberatung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle. Lies Fachartikel, Blogs und Studien, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da die Rolle starke Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe deine Fähigkeiten, indem du Präsentationen vor Freunden oder Kollegen hältst. Nutze Feedback, um deine Technik zu verbessern und sicherer aufzutreten.
✨Projekte und Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge im Bereich digitale Transformation zeigen. Diese Geschichten kannst du in Gesprächen nutzen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategy Consultant (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Strategy Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im E-Commerce und in der digitalen Transformation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei diconium strategy vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Strategie, Digitalisierung und E-Commerce demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, deine Kommunikationsstärke sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu demonstrieren.