Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Unternehmensarchitekturen und unterstütze Kunden bei digitalen Lösungen.
- Arbeitgeber: diconium ist ein globales Unternehmen, das Software, Daten und KI nutzt, um Unternehmen zu transformieren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als Architekt im digitalen Bereich und Kenntnisse in agilen Methoden.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und setzen uns gegen Diskriminierung ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich unserem globalen Expertenteam bei diconium an. Sie werden an Projekten arbeiten, die Wert aus Software, Daten und KI schöpfen, um Unternehmen zu ermöglichen, mehr mit weniger zu erreichen. Sie werden mit über 2.300 Kollegen zusammenarbeiten, um führenden globalen Unternehmen zu helfen, die Auswirkungen digitaler Bemühungen zu maximieren und Lösungen mit messbarem Geschäftswert zu liefern. Wir legen Wert auf Menschen und echte menschliche Verbindungen und sorgen für ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld. Zudem bieten wir Ihnen maximale Flexibilität dank unseres hybriden Arbeitsplatzes.
Was Sie erwarten können:
- Sie sind der Hauptansprechpartner im Stakeholder-Management auf Kunden- und diconium-Seite für die Verantwortung für organisatorische Entwicklungen und Geschäftsprozessmodellierung.
- Sie entwerfen Geschäfts- und Lösungsarchitekturen im Automobilumfeld basierend auf kunden- und nutzerspezifischen Geschäftsfällen.
- Ihr Fokus liegt auf der strategischen und methodischen Entwicklung von Unternehmensarchitekturen und Systemen, die nachhaltig in der Methodik-Toolbox verwendet werden.
- Sie sind gemeinsam verantwortlich für die Realisierung sowie Konsistenz von Projekten vom Theoretischen bis zur Operationalisierung, sodass Verfahren und Pläne für nachhaltigen Erfolg umgesetzt und positioniert werden.
- Sie vertreten die Architekturperspektive im SAFe-Programmmanagement und nehmen an 12-wöchigen Zyklen der mehrtägigen PI-Planung teil, um Abhängigkeiten zwischen Gruppen zu klären.
Was Sie mitbringen:
- Sie sind leidenschaftlich an agilen Projektstrukturen, neuen methodischen Ansätzen und einem zeitgemäßen Technologiestack interessiert.
- Sie haben mehrere Jahre relevante Berufserfahrung als IT-, System-, Lösungs- oder Unternehmensarchitekt im digitalen/E-Commerce-Sektor.
- Sie sind erfahren im Entwerfen digitaler Lösungsarchitekturen und haben ein Verständnis für digitale Geschäftsmodelle/Skaleneffekte.
- Sie verfügen über Fachkenntnisse in der Implementierung von Fähigkeiten zur Digitalisierung von Verkaufsprozessen (z.B. Abonnementwirtschaft, Marktplätze, Plattformen für Kundenerfahrungen).
- Sie fühlen sich in diesem Umfeld wohl und wenden verschiedene methodische Kompetenzen wie Methoden des Enterprise Architecture Managements, TOGAF, Design-Thinking-Methoden, kreative Techniken oder Moderation an.
- Ihre Kommunikationsfähigkeiten, überzeugende Präsenz und die Fähigkeit, architektonische Visionen verschiedenen Stakeholdern/Management zu vermitteln und durchzusetzen, zeichnen Sie aus.
Was wir Ihnen bieten:
- Entwicklung neuer Fähigkeiten und Verbesserung Ihrer Stärken, Anpassung Ihres Arbeitstags an Ihren persönlichen Lebensstil, Feier von Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Vielfalt.
- Professionelles und persönliches Wachstum: Entwickeln Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich durch Schulungsprogramme, kostenlose Sprachkurse, Kompetenzzentren und eine aktive Tech-Community.
- Flexibles Work-Life-Balance: Profitieren Sie von hybridem Arbeiten, Workation, flexiblen Arbeitszeiten, Elternunterstützung und Sabbaticals.
- Vielfalt und Nachhaltigkeit: Engagieren Sie sich in unserem Sustainability Hub, diversen Gemeinschaften, Diversity Taskforce und After-Work-Aktivitäten.
- Umfassende Vorteile: Genießen Sie öffentliche Verkehrstickets, Jobräder, Gesundheitsangebote, Zusatzversicherungen, eine Altersvorsorge und verschiedene Rabatte.
Bei diconium schätzen und erkennen wir die einzigartigen Perspektiven und Erfahrungen jedes Einzelnen an. In diesem Sinne heißen wir jede einzelne Bewerbung gleichermaßen willkommen und schätzen sie. Gleichzeitig setzen wir uns gegen jede Art von Diskriminierung und Belästigung aufgrund von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung, Geschlechtsidentität und anderen geschützten Merkmalen ein.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechpartnerin ist Maren, maren.starke@diconium.com.
Enterprise Architect (all genders) Arbeitgeber: Diconium

Kontaktperson:
Diconium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect (all genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von diconium in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Rolle des Enterprise Architects.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von diconium. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Diversität und Nachhaltigkeit schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung digitaler Architekturen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden
Betone in Gesprächen deine Begeisterung für agile Projektstrukturen und moderne Technologien. Teile konkrete Beispiele, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten erfolgreich angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position als Enterprise Architect an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen agile Projektstrukturen, digitale Lösungarchitekturen und Stakeholder-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, architektonische Visionen zu vermitteln.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diconium vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Unternehmensarchitektur vertraut, insbesondere mit TOGAF und anderen relevanten Methoden. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Gestaltung von digitalen Lösungarchitekturen zu teilen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da du als Hauptansprechpartner für das Stakeholder-Management fungieren wirst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, verschiedene Perspektiven zu integrieren, parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden
Demonstiere dein Interesse an agilen Projektstrukturen und modernen technologischen Ansätzen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu digitalen Geschäftsmodellen und zur Digitalisierung von Verkaufsprozessen. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien im E-Commerce verstehst und darüber sprechen kannst, wie diese in der Praxis angewendet werden können.