Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Business Development und Sales für innovative KI-Lösungen.
- Arbeitgeber: dida ist eine fĂĽhrende Machine Learning Agentur in Deutschland mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein zentral gelegenes BĂĽro in Berlin.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von KI aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studierendenstatus in einem technischen oder wirtschaftsnahen Studiengang und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Bist du begeistert davon, KI in europäische Unternehmen zu bringen?
dida gehört zu den führenden Machine Learning Agenturen in Deutschland – mit spannenden Projekten und Aufträgen in Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Industrie. Unser Team besteht hauptsächlich aus Machine Learning Scientists, die aktiv an der Weiterentwicklung und Innovation im Bereich KI mitarbeiten. Zusätzlich haben wir unser erstes KI-Produkt smartextract auf den Markt gebracht – eine Lösung, die die Art und Weise verändert, wie Unternehmen mit Geschäftsdokumenten umgehen.
Wir suchen ab sofort eine*nmotiviertenWerkstudent*in fĂĽr Business Development & Sales, um unser dynamisches Team zu unterstĂĽtzen und mit uns gemeinsam unsere Vision voran zu treiben.
Deine Mission:
Du unterstützt uns dabei, dida und smartextract in ihren jeweiligen Märkten weiter auszubauen – im Bereich Business Development, technischer Vertrieb und Marketing.
Dabei arbeitest du eng mit unserem Head of Marketing & Sales (fĂĽr unsere Machine Learning Services) und dem Product Owner von smartextract zusammen.
Du hilfst bei der Erstellung, Verwaltung und dem Testen neuer Vertriebsprozesse mit technischem Fokus.
Außerdem analysierst und optimierst du unsere Vertriebsaktivitäten auf datenbasierter Grundlage und hilfst bei der Entscheidungsfindung.
Du führst Marktanalysen und Wettbewerbsrecherchen durch – zum Beispiel durch die Identifikation von Touchpoints und relevanten Stakeholdern via LinkedIn oder innerhalb unseres Partner- und Kundenpools.
Dein Profil
Studierendenstatus: Du bist aktuell an einer Hochschule eingeschrieben – am besten in einem technischen oder wirtschaftsnahen Studiengang (z.B. BWL, VWL, Marketing, Informatik, Ingenieurwesen, Physik, …) – und hast noch mindestens 12 Monate Studium vor dir (gerne mehr).
Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für uns wichtig – auf Deutsch kannst du dich problemlos verständigen (mind. B2-Niveau). Im Team sprechen wir Englisch, aber die meisten Kundenkontakte laufen auf Deutsch.
Begeisterung für KI: Bei dida entwickeln wir komplexe, technisch anspruchsvolle KI-Lösungen – und wir stehen voll dahinter. Wenn du das spannend findest und mit dieser Begeisterung ins Team kommst, bist du bei uns richtig.
Erfahrung: Erste Erfahrungen im Bereich Business Development oder Vertrieb sind ein Plus – ebenso wie ein grundlegendes Verständnis von KI und Machine Learning. Aber nicht Notwendig.
VerfĂĽgbarkeit: Du hast Zeit fĂĽr 20 Stunden pro Woche und wohnst in Berlin.
Warum du dich fĂĽr uns entscheiden solltest?
Werde Teil eines hochqualifizierten Teams, das innovative Machine Learning Lösungen für unterschiedlichste Kunden entwickelt:
Deep Dive in ML: Tauche ein in die Welt des Machine Learning und entdecke mit uns, was damit alles möglich ist.
Schnelles Lernen: Ăśbernimm frĂĽh Verantwortung in einem jungen Unternehmen und entwickle dich schnell weiter.
Mitgestalten: Bring dich aktiv ein und gestalte die Entwicklung von dida und smartextract mit.
Teamkultur: Arbeite in einem offenen, diversen und internationalen Team mit positiver Energie.
Flexibles Arbeiten: Wir bieten hybride Arbeitsmodelle mit Remote-Optionen – abgestimmt auf dein Studium.
Gute Lage: Unser Büro liegt zentral in Berlin-Schöneberg (U Kleistpark) – mit super ÖPNV-Anbindung und weiteren Vorteilen eines City-Office.
dida ist ein Softwareunternehmen mit dem Schwerpunkt Machine Learning , das sich mit spannenden Problemen zum Beispiel in den Bereichen Computer Vision und Natural Language Processing beschäftigt. Unser Team befasst sich mit angewandten Problemen für verschiedene Kunden, indem es die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte (vor allem im Bereich Deep Learning) nutzt und glaubt, dass forschungsorientiertes Denken dabei helfen kann, Probleme in der realen Welt effizienter zu lösen.
dida steht für Chancengleichheit, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischem Hintergrund oder Behinderung. Wir ermutigen alle, insbesondere Frauen, People of Color und Menschen mit Behinderungen, sich bei der dida zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in - Business Development & Sales - Hybrid - Berlin Arbeitgeber: Dida
Kontaktperson:
Dida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in - Business Development & Sales - Hybrid - Berlin
✨Netzwerken auf LinkedIn
Nutze LinkedIn, um gezielt Kontakte in der KI- und Business Development-Branche zu knĂĽpfen. Suche nach Mitarbeitern von dida und anderen Unternehmen im Bereich Machine Learning, um mehr ĂĽber deren Erfahrungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KI und Business Development. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, die dida helfen könnten, sich weiterzuentwickeln.
✨Technisches Verständnis aufbauen
Vertiefe dein Wissen über Machine Learning und KI-Technologien. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, ein grundlegendes Verständnis zu entwickeln, das dir in der Rolle als Werkstudent*in von Vorteil sein wird.
✨Engagement zeigen
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit bei dida. Teile relevante Artikel oder Insights ĂĽber KI auf deinen sozialen Medien, um dein Interesse zu unterstreichen und dich als engagierten Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in - Business Development & Sales - Hybrid - Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über dida und deren Produkte, insbesondere smartextract. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, KI in europäische Unternehmen zu bringen.
Betone relevante Studienrichtung: Da dida einen Studierendenstatus in einem technischen oder wirtschaftsnahen Studiengang sucht, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben, wie dein Studium dich auf die Position vorbereitet hat.
Hebe Sprachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse deutlich machst. Dies ist wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Zeige Begeisterung für KI: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Künstliche Intelligenz interessierst und welche Erfahrungen oder Kenntnisse du in diesem Bereich hast. Deine Leidenschaft für das Thema kann ein entscheidender Faktor sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dida vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über dida und deren Produkte, insbesondere smartextract. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, KI in europäische Unternehmen zu bringen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job einen technischen Fokus hat, solltest du grundlegende Kenntnisse ĂĽber KI und Machine Learning haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich.
✨Marktforschung und Wettbewerbsanalyse
Sei bereit, über deine Erfahrungen oder Ideen zur Durchführung von Marktanalysen und Wettbewerbsrecherchen zu sprechen. Überlege dir, wie du relevante Stakeholder identifizieren und ansprechen würdest, um das Geschäft auszubauen.
✨Zeige deine Begeisterung für KI
Lass deine Leidenschaft für KI und deren Anwendung in der Industrie durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du dich aktiv in die Entwicklung von dida und smartextract einbringen möchtest.