Brandschutzingenieur/in
Jetzt bewerben

Brandschutzingenieur/in

Aarau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erarbeite Brandschutzbewilligungen und berate Bauherren in Brandschutzfragen.
  • Arbeitgeber: AGV ist ein Team von Spezialisten für Brandschutz und Gebäudeversicherung mit einem Fokus auf Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, ein modernes Büro und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und trage zur Sicherheit in der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in Planung und Bauleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir leben Werte wie Wertschätzung, Transparenz und Neugier.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie erarbeiten die kantonalen Brandschutzbewilligungen mit folgenden Aufgaben: Begutachten der Gesuchsunterlagen, Durchführen von Augenscheinen, Überprüfen der Brandschutzkonzepte, Besprechungen mit Bauherrschaft und Planern, Schreiben der Bewilligungen und Fallbewirtschaftung.
  • Sie beraten Planende, die Bauherrschaft und kommunale Brandschutzbehörden in Brandschutzfragen.
  • Sie unterstützen Gebäudeeigentümer und Qualitätssicherungs-Verantwortliche bei der Wahrnehmung ihrer Eigenverantwortung.
  • Sie unterstützen andere kantonale Fachstellen bei Fragen des vorbeugenden Brandschutzes.
  • Sie übernehmen Verantwortung bei internen Projekten im Bereich Innovation und Digitalisierung.

Ihr Profil

  • Idealerweise sind Sie Architektin/Architekt (FH), Bauingenieurin/Bauingenieur (FH) oder stammen aus einem verwandten Fachgebiet mit Fachhochschul-Abschluss.
  • Beruflich haben Sie fundierte Erfahrung in der Planung und Bauleitung gesammelt.
  • Sie haben sich zur Brandschutzfachfrau oder zum Brandschutzfachmann oder idealerweise zum Brandschutzexperten oder zur Brandschutzexpertin weitergebildet.
  • Sie denken konzeptionell und verfügen über ein hohes Risikobewusstsein.
  • Sie kommunizieren gut und können komplexe Konzepte klar vermitteln.
  • Ihr Urteilsvermögen ist sicher, auch bei anspruchsvollen Fragestellungen.

Die Mitarbeitenden der AGV sind Spezialistinnen und Spezialisten für Gebäudeversicherung, Brandschutz, Elementarschadenprävention und Feuerwehr. Unser Motto lautet: „Solidarität schafft Sicherheit“. Unsere Werte sind Wertschätzung, Transparenz und Neugier; diese Werte leben wir untereinander und nach aussen.

Die AGV bietet viel: Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team, grosszügige Bedingungen und einen modernen Arbeitsplatz zentral beim Bahnhof Aarau. Haben wir Sie angesprochen? Dann melden Sie sich bei uns!

Brandschutzingenieur/in Arbeitgeber: Die Aargauische Gebäudeversicherung

Die AGV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Brandschutzingenieur/in die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Aarau profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördern. Unsere Werte wie Transparenz und Neugier schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie aktiv zur Sicherheit und Innovation im Brandschutz beitragen können.
D

Kontaktperson:

Die Aargauische Gebäudeversicherung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brandschutzingenieur/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Brandschutz und Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in der Position umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Brandschutzkonzepten und -richtlinien durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Brandschutz! Teile in Gesprächen oder Netzwerken Beispiele, wo du erfolgreich Risiken identifiziert und Lösungen implementiert hast. Das wird dein Engagement unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzingenieur/in

Fachkenntnisse im Brandschutz
Architektonisches Verständnis
Bauleitungskompetenz
Risikobewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Fallbewirtschaftung
Kenntnisse in der Erstellung von Brandschutzkonzepten
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Innovation und Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Brandschutzingenieur/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Brandschutz und Bauleitung hervorhebt. Betone deine Weiterbildung zum Brandschutzfachmann oder zur Brandschutzfachfrau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Werten der AGV übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Aargauische Gebäudeversicherung vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Brandschutzingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Planung, Bauleitung und im Brandschutz verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Argumente während des Interviews zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Konzepte klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der AGV. Stelle Fragen zu Themen wie Teamarbeit, Innovation und wie die Werte Wertschätzung, Transparenz und Neugier im Arbeitsalltag gelebt werden.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>